Big Island | Tag 6 – Vulcano II
Nachdem uns am Montag der Starkregen den Ausflug zum Vulkan etwas verdorben hat, haben wir uns heute wieder auf den Weg dorthin gemacht. Bevor es heute aber los ging, mussten wir uns noch von Jason, unserem Vermieter verabschieden. Das AirBnB hat wirklich alles geboten, was wir benötigten und war wunderschön. Jason war ein toller Gastgeber und hat uns viele Geheimtipps auf Big…
Big Island | Tag 5 – Welcome to Mars
Das Wetter war bereits in der Früh um einiges besser als gestern am Abend. Aber nicht so gut, dass wir uns zu 100% sicher waren, was wir heute eigentlich unternehmen sollen. Somit haben wir mit dem World Botanic Gardens gestartet. Ein wunderschöner, riesiger Botanischer Garten, etwas nördlich von Hilo. Um 15$ waren wir etwas mehr als 1 Stunde drinnen. Man könnte dort…
Big Island | Tag 4 – Vulcano
Bevor wir in den heutigen Tag starten, hier unsere Unterkunft auf Big Island: Um viertel 9 haben wir uns auf den Weg zum 45 Minuten entfernten Hawaii Vulcanoes Nationalpark gemacht. Mittlerweile hat dieser – nach dem heftigen Ausbruch des Kilauea vor ein paar Monaten – wieder geöffnet. Einige Sachen sind weiterhin gesperrt bzw. gar nicht mehr zu erreichen. Früher ging eine Straße…
Big Island | Tag 3 – Naturschauspiele
Die ganze Nacht hat es heute durch geregnet. Kein Wunder also, dass es in der Früh noch dementsprechend bewölkt war. An den Küsten kam dann im Laufe des Tages die Sonne raus, wodurch wir eigentlich den ganzen Tag über gutes Wetter hatten. Gestern sind wir so zeitig eingeschlafen, dass wir heute schon vor 7 Uhr aufgestanden sind. Nach dem Frühstück sind wir,…
Big Island | Tag 2 – Atemberaubend
Wow, was für ein Start in den Urlaub! Die Distanzen hier auf Big Island sind nicht zu unterschätzen. Es dauert doch immer einige Zeit, um von A nach B zu gelangen. Das ist auch der Grund, warum wir relativ viel im Auto gesessen sind. In den meisten Fällen war jedoch heute der Weg das Ziel. Begonnen hat der Tag mit einem guten…
Big Island | Tag 1 – Aloha
Der 1. Tag verlief relativ unspektakulär. Unser Flug Richtung Hawaii startete um 10 Uhr am Vormittag in Wien mit Austrian Airlines nach Los Angeles. Flugzeit knapp 12 Stunden. Dort hatten wir ein paar Stunden Zeit, um zu immigrieren und wieder einzuchecken, ehe es mit United Airlines um 17:10 Uhr L.A. Ortszeit weiter nach Hilo, Big Island, Hawaii ging. Auch dort sind wir…
Tag 4 – Gent
4. Tag 4. Stadt Gent liegt gute 40 Minuten mit dem Zug von Brüssel-Centraal entfernt. Wir haben die Koffer am Bahnhof in ein Schließfach gegeben, damit wir nicht wieder zurück zum Hotel mussten. Der Bahnhof Gent-Sient-Pieters befindet sich außerhalb des historischen Stadtzentrum. Somit war ein gut 30 minütiger Fußmarsch notwendig. Die Reise war es aber auf jeden Fall wert. Zu Beginn unseres…
Tag 3 – Antwerpen
Um 9 Uhr ging es mit dem Zug in das 50 Minuten entfernte Antwerpen. Heute war es endlich etwas kühler, da es in der Nacht geregnet hat. Vom Bahnhof Antwerpen-Centraal (definitiv einer der imposantesten den wir je gesehen haben) ging es entlang der Einkaufsstraße, vorbei beim Rubenshuis, bis ins Stadtzentrum und weiter zum Hafen. Der Grote Markt und die Kathedrale Onze-Lieve-Vrouwekathedraal sind tolle…
Tag 2 – Brügge
Angefangen hat der heutige Tag mit der Zugfahrt nach Ostende ans Meer. Bereits im Vorfeld haben wir uns einen Rail Pass für 10 Fahrten zu unterschiedlichen Destinationen in Belgien besorgt. Einmal umsteigen in Brügge war für uns heute der schnellere Weg. Nach gut 1:30 Stunde Fahrt und Umstiegszeit sind wir direkt am Meer in Ostende angekommen. Der Strand ist nur einen kurzen…
Tag 1 – Brüssel
Auf ging’s um 5:40 Uhr mit dem Taxi zum Flughafen Wien-Schwechat und dann um 7:10 Uhr weiter mit Austrian Airlines direkt nach Brüssel. Nach knapp 1:45 Stunden Flugzeit sind wir überpünktlich gelandet. Koffer holen, im Motel One Brüssels einchecken und schon ging’s los mit der Sightseeingtour. Um den hohen Temperaturen in Mitteleuropa zu entfliehen, sind wir in das nördliche Brüssel geflogen. Aber…
Tag 6 – Zurück
Zurück in den Osten… Das letzte Mal das wunderbare Frühstück genießen, den Koffer packen, auschecken und den letzten Tag auskosten. Mit dem Auto ging es abermals an die Ostküste für eine tolle Wanderung. Startpunkt war ein kleiner Parkplatz bei Pou des Lleo. Ein kurzer und gemütlicher Spaziergang führt uns zum Torre de Campantix mit tollem Ausblick. Der Rest der Wanderung war dann…
Tag 5 – Westen
Auch heute wollte die Sonne anfangs nicht so recht rauskommen. Losgefahren sind wir deshalb heute erst nach halb 11. Der erste Halt war in Sa Caleta, einer schönen Badebucht umgeben von rotem Gestein. Ein klein wenig auf der Anhöhe herum spazieren und den Ausblick genießen. Die ehemaligen Bunker aus dem 2. Weltkrieg geben leider keinen Aufschluss darüber, was dort vor knapp 70…
Tag 4 – Der Norden
Die heutige Tour führte uns in den Norden der Insel. Durch Sant Mateu noch durch gefahren, sind wir dann in Sant Miquel stehen geblieben. Der Ort selbst bietet eine Kirche, aber vorallem einen tollen Ausblick auf das Mittelmeer. Einige Kilometer weiter, direkt am Meer, liegt der Ort Port de Sant Miquel und dort befindet sich die Tropfsteinhöhle Cova de Marca. Für 11€…
Tag 3 – Landesinnere
Leider war das Wetter heute großteils verregnet. Deshalb haben wir uns heute das Landesinnere vorgenommen-da hat das Wetter nicht so sehr gestört. Angefangen von Santa Gertrudis bis zum Hippie Markt in Las Dalias. In Santa Gertrudis und Sant Llorenç haben wir jeweils nur einen kurzen Zwischenstopp gemacht. Ein Highlight war auf jeden Fall, der nur Samstags geöffnete Hippie Markt in Las Dalias.…
Tag 2 – Im Süden
Wunderbar ausgeschlafen, hat der Tag gleich mit einem Highlight begonnen. Dem Frühstück. Ausgezeichnetes Essen soweit das Auge reicht! Gesättigt ging es mit dem Auto in 15 Minuten bis Ibiza-Stadt, Eivissa. Der Stadtkern liegt umgeben von Burgmauern auf einem kleinen Hügel. Wir sind einmal quer durch spaziert. Bis auf ein paar nette Häuser hat die Stadt jedoch wenig zu bieten. Entlang des Hafens…
Tag 1 – eine umständliche Anreise
Nachdem Eurowings den Donnerstag Flug von Wien nach Ibiza 4 Wochen vor unserer Abreise ersatzlos gestrichen hat, hat uns der Veranstalter nach München umgebucht. Der Rückflug am Dienstag geht zumindest direkt nach Wien. So haben wir uns bereits am Abend des 2. Mai mit dem Nachtzug nach München auf den Weg gemacht. Im ungarischen Liegewagen ging es relativ gemütlich in knapp 6…
Tag 8 – Antio Zakynthos
Nachdem wir noch ein wenig im Pool geschwommen sind und uns auf der Liege gesonnt haben, haben wir schweren Herzens gegen 12:30 Uhr die Heimreise angetreten. Vom Hotel aus waren es nur gute 15 Minuten bis zum Flughafen. Auto bei Enterprise zurück gegeben, eingecheckt und bereits 10 Minuten früher als geplant hob der Flieger um 14:35 Uhr Ortszeit nach Wien ab. Knapp…
Tag 7 – Porto Limnionas Beach
Um kurz nach 10 Uhr waren wir heute beim Porto Limnionas Beach. Eine Bucht mit einer Taverne, die Liegen um 3€ vermietet. Bereits eine halbe Stunde später hieß es: „Wir sind voll, alle Liegen besetzt.“ Der Weg ins Wasser führt über Steintreppen hinunter. Das Wasser ist hier glasklar und wunderschön zum Baden. Schwimmen, lesen, schlafen, essen. Das war unsere heutige Tagesbeschäftigung. Perfekt.…
Tag 6 – Dafni Beach
Endlich war es heute mal ein wenig kühler. Somit konnten wir zum ersten Mal auf der Restaurant Terrasse frühstücken. Einen tollen Ausblick über Zakynthos Stadt hatten wir dann in Bochali bei einem guten Kaffee. Nur ein paar hundert Meter weiter befindet sich ein venezianisches Schloss. 4€ Eintritt. In diesem Urlaub eine Prämiere. Noch nie mussten wir für eine Sehenswürdigkeit Eintritt zahlen. Ein kleiner…
Tag 5 – Highlights
Um kurz vor 8 Uhr in der Früh war heute Abfahrt nach Porto Vromi, um rechtzeitig bei Renata Boat Tours zu sein. Um etwas nach 9 Uhr ist das Boot ins Meer gestochen. Wie bereits befürchtet, wurde es aber nur ein kurzer Ausflug. Rauf zum Navagiou Beach (Schiffswrackstrand) und zu den Blauen Grotten war, aufgrund des hohen Wellengangs, nicht möglich und wird…
Tag 4 – Ahoi!
Heute haben wir uns in Limni Keri bei Captain’s Motorboat Rentals ein kleines Motorboot ausgeborgt. Das Economy Boot um 80€ für 4 Stunden war völlig ausreichend. Lizenz braucht man hierfür nicht. Entlang der Küste bis zum Keri Lighthouse durften wir fahren. Dort haben wir dann in einer Bucht den Anker ins Wasser gelassen und sind im glasklarem Wasser geschwommen. Einfach grandios. Ebenfalls…
Tag 3 – Vielfalt
Schenkt man den 2 überaus intelligent wirkenden jungen Damen bei der Ankunft Glauben, so ist es hier in Zakynthos heißer als bei uns, weil wir näher bei der Sonne sind. Naja, wir denken das hat andere Gründe 🙂 Wie auch immer… bereits beim Wegfahren am Vormittag ist es schon extrem heiß hier. Den Weg bis zum Keri Lighthouse haben wir, mit unserem…
Tag 2 – Der Westen
Der erste Ausritt mit unserem „Jeep“ sollte vor allem eines werden, ruhig und gemütlich. Somit haben wir das durchaus gute Frühstück im Hotel genossen und sind zu den venezianischen Zisternen bei Agalas gefahren. Im Ort ist ein Wegweiser zu ‚Venetian Wells‘ zu finden. Diesen folgen und bei der Gabelung links bzw. geradeaus weiter. Wirklich vorstellen konnten wir uns unter Zisternen nichts. Das war…
Tag 1 – Anreise
Mit leichter Verspätung hob der Airbus A320 nach Zakynthos ab. Der Flieger war nicht voll, weshalb wir eine 3er Reihe für uns hatten. Trotz des späteren Starts sind wir, unter tosendem Applaus der Mitreisenden, pünktlich um 14 Uhr auf dem kleinen Flughafen Zakynthos gelandet. Mit unserem gewöhnungsbedürftigen Jeep sind wir dann in unser, nicht einmal 30 Minuten entferntes, Varres Hotel gefahren. Etwas…
Tag 15 – Au revoir France
Am heutigen, letzen Tag hier in Frankreich haben wir nichts mehr unternommen. Noch einmal zum Bäcker gehen, ausschlafen, gemütlich frühstücken, noch ein wenig die Seele baumeln lassen, den ein oder anderen Saunaaufguss in unserem heißen Appartement machen und gegen 13:00 Uhr haben wir beim nahe gelegenen Flughafen von Nizza unser Auto, mit dem wir in 2 Wochen ca. 2150 km zurückgelegt haben,…
Tag 14 – Entspannung
Den letzten vollen Tag unserer Reise haben wir am Strand verbracht. Ein Stückchen außerhalb von Cannes haben wir uns bei Le Cabanon 2 Liegen mit Sonnenschirm gemietet. 20€ pro Liege, inkl. Handtuch und kleiner Wasserflasche. Nicht ganz billig, dafür schattig. Le Cabanon besteht aus einem Restaurant und einem privaten Strandabschnitt. Viel gibts nicht zu sagen, außer, dass es dort wirklich perfekt war.…
Tag 13 – Antibes
Direkt beim Strand, Plage de la Garoupe befindet sich ein Parkplatz mit einigen kostenlosen Stellplätzen. Am Ende des Parkplatzes befindet sich der Eingang zu Le Sentier du Littoral. Wir haben uns für die Tour Cap d’Antibes, die größte Runde entschieden. Die Wanderung führt entlang der wunderschönen Küste, vorbei an einigen Aussichtspunkten und ein paar kleinen Badebuchten, die aber immer sehr steinig sind. Der…
Tag 12 – Monaco
Die Grande Corniche führen entlang der Klippen von Nizza über Monaco bis nach Menton. Um gelegentlich anhalten zu können, muss die Route unbedingt von Nizza Richtung Monaco gefahren werden und nicht umgekehrt! Direkt am Weg liegt Eze. Wieder einmal ein wunderschönes Dorf, das stark an eine Burg erinnert. Der Jardin Exotique liegt quasi am Gipfel der Stadt und die 6€ für den…
Tag 11 – Hinterland
Die heutige Route führte uns wieder weg von Großstädten zu kleinen, historischen Dörfern. Das wohl bezauberndste war gleich zu Beginn, eine halbe Autostunde von Cagnes-sur-Mer entfernt, Saint-Paul-de-Vence. 50 Minuten parken, 1€. Diese Zeit reicht genau aus, um ein wenig herumzuspazieren. Weil wir bereits zeitig dort waren, war noch gar nichts los. Das Dorf hat sich gerade erst für den Touristenansturm vorbereitet und…
Tag 10 – Cannes
Die vorherige, doch anstrengende Woche und die Hitze zerren mittlerweile etwas an unseren Kräften. Nach dem Aufstehen um halb 8 ist der Weg zum Bäcker hier in Cagnes-sur-Mer erschwerlicher, als noch in Saint-Cannat. Kein Wunder, bei strahlend blauem Himmel und bereits 26 Grad. Relativ zügig und rasch sind wir heute bis nach Cannes gekommen. Ein toller Hafen, viel Strand und ein bisschen…
Tag 9 – Nizza
Den heutigen Tag haben wir, nach einer unruhigen und schlaflosen Nacht (Grund: Hitze und Gelsen), in Nizza verbracht. Die Anreise von unserem Appartement in Cagnes-sur-Mer ist eigentlich kurz und sehr einfach. Eigentlich! Wäre da nicht der heute stattgefundene Ironman in Nizza gewesen. Der angedachte Parkplatz war nur über die gesperrte Promenade erreichbar. Somit mussten wir umdisponieren. Die Paralellstraße zur Promenade war eine…
Tag 8 – Grand Canyon
Die Verdonschlucht oder auch Grand Canyon du Verdon. Das war unser heutiges Ziel. Begonnen hat der Tag mit Tetris. All unsere Koffer und bereits gekaufte Lebensmittel mussten ins nächste Appartement übersiedelt werden. Aber unser C4 bietet genügend Platz für alle unsere Sachen. Um kurz nach 9 Uhr ging es dann in knapp 2 Stunden zum perfekten Einstiegspunkt in die Schlucht, der Brücke…
Tag 7 – Hyeres
Den heutigen Tag haben wir ganz gemütlich im etwas weiter entfernten Hyeres verbracht. Zuerst sind wir ein wenig durch den kleinen aber feinen Ort spaziert. Danach haben wir uns ans Meer gelegt und einige Zeit lang die Seele baumeln lassen. Diesmal war die Wassertemperatur weitaus angenehmer. Leider gab es am Strand keinen Schatten, weshalb wir uns nach ein paar Stunden entschieden, sicherheitshalber…
Tag 6 – Marseille
Regen! 😮 Bei der Autofahrt nach Marseille hat es heute zum ersten Mal ordentlich geregnet. Als wir dann aus der Parkgarage bei Port Vieux heraus kamen, hat es nochmals ein wenig geregnet. Eine angenehme Abwechslung und vor allem eine Abkühlung. Danach haben wir unsere Sightseeingtour begonnen und mussten feststellen, dass Marseille nichts von dem Flair der umliegenden Kleinstädte behalten hat. Bis auf ein…
Tag 5 – Cassis und Umgebung
„Fahren Sie gerade aus über den Kreisverkehr, xte Ausfahrt“. Diesen oder ähnliche Sätze haben wir in den letzten Tagen sehr oft von der freundlichen Dame aus dem Navigationsgerät gesagt bekommen. Ein Wahnsin, wieviele Kreisverkehre es hier gibt. Abgesehen von den Autobahnen, im Durchschnitt jeden Kilometer einen. Und das ist wirklich nicht übertrieben. Jedenfalls sind wir gegen halb 11 in Cassis angekommen. Von…
Tag 4 – Tour de Richard
Den heutigen Tag haben wir mit einem ausgiebigen Frühstück gestartet, ehe wir uns ins ca. 1 Stunde entfernte Fontain de Vaucluse aufmachten. Erwartet hatten wir reißendes Wasser und seine Quelle. Vorgefunden haben wir eine Höhle mit ein bisschen Pippiwasser drinnen. Scheinbar haben wir die falsche Jahreszeit erwischt. Knapp 20 Minuten braucht man vom Eingang der Klamm bis zu der Quelle. Eintritt frei.…
Tag 3 – Nationalpark Carmague
Ein Besuch beim Bäcker ums Eck hat uns heute das Frühstück gerettet. Mit Händen und Füßen hat die Bestellung dann doch irgendwie geklappt. Mittlerweile spreche ich besser Französisch als die meisten Franzosen hier Englisch. Und ich kann wenns hoch kommt 15 Wörter 😅 Warum hier kaum jemand auch nur ein bisschen Englisch spricht, ist uns ein wenig ein Rätsel. Um 09:15 Uhr…
Tag 2 – Sur le pont d‘ Avignon…
Das war’s wieder in Lyon. Ein guter halber Tag ist aber auf alle Fälle ausreichend. In der Früh gab es noch ein reichhaltiges und ausgezeichnetes Frühstück, ehe wir uns auf den Weg Richtung Pont du Gard gemacht haben. Die Fahrtzeit von Lyon bis dorthin beträgt in etwa 2:20 Stunden. Die Mautgebühr von 20€ ist aber auch nicht gerade von schlechten Eltern. Direkt…
Tag 1 – Ankunft in Lyon
Der heutige Tag hat für uns bereits sehr zeitig begonnen. Bereits um 5 Uhr morgens hat uns ein Uber-Taxi zum Flughafen gebracht. Um 7:10 Uhr ging unser Flug mit Austrian nach Lyon. Nach 1:30 Stunde Flug inkl. toller Sicht auf die Schweizer Alpen sind wir pünktlich in Lyon gelandet. Ein Flughafenshuttle hat uns zu unserem Autovermieter, Budget gebracht. Ein wenig später konnten…
Tag 3 – Stockholm von oben
Frühstücken, Koffer packen und auschecken. Das übliche Prozedere am letzten Tag. Mit der nur ein paar Minuten vom Hotel entfernten U-Bahn ging es heute auf die quasi andere Seite von Gamla Stan nach Södermalm. Dort haben wir 3 unterschiedliche Aussichtspunkte besucht, Mosebacke torg, Fjällgatan und Monteliusvägen. Den schönsten Blick gibt es von Monteliusvägen. Dort haben wir eine Zeit lang die Aussicht und…
Tag 2 – Ihre Königliche Hoheit
Direkt nach dem abermal hervorragendem Frühstück nahmen wir die U-Bahn nach Kungsträdgården. In Stockholm ist es üblich auch die U-Bahn Stationen künstlerisch zu gestalten. Vorallem diese ist sehenswert. Zu Fuß ging es dann weiter zum Reichstag und von dort zum Königlichen Schloss. Reichstag Geplant hatten wir die königlichen Räume im Schloss zu besichtigen. Das ging leider erst ab halb 3, da Schwedens König,…
Tag 1 – Välkommen Stockholm
Diesmal sind wir bereits am Vorabend angereist. Mit Austrian Airlines ging es direkt von Wien Schwechat nach Stockholm. Nach knapp 1:45 Stunden Flugzeit sind wir gegen 22:30 Uhr pünktlich am Arlanda Airport gelandet. Mit dem Arlanda Express (die Tickets haben wir uns bereits vorab im Internet gekauft) ging es in knapp 20 Minuten mit an die 200 km/h zur Centralstation und von…
Las Vegas | Tag 22 – Heimreise
Bereits um 4 Uhr in der Früh sind wir in das Taxi zum Flughafen gestiegen. Dementsprechend kurz war auch die letzte Nacht hier in Vegas. Das Hotel lag nur unweit vom Flughafen entfernt. Somit waren wir pünktlich am Gepäckabgabeschalter der Delta Airline. Anders als bei uns in Europa, darf hier jeder einzelne Koffer wirklich nicht mehr als 23 kg wiegen. Ein Koffer…
Las Vegas | Tag 21 – Grand Canyon
Nachdem wir gestern wie bestellt und nicht abgeholt um 5 Uhr in der Früh vor dem Hotel gesessen sind und auf den Shuttle für unsere Tour zum Grand Canyon gewartet haben, mussten wir sie heute nachholen. Wie sich herausgestellt hat, hat uns der Veranstalter auf den 12. statt auf den 11. August gebucht. Blöd gelaufen, dafür hat heute alles geklappt. Um 5:20…
Las Vegas | Tag 20 – O
Bis um 16 Uhr sind wir am Pool gelegen und haben geschlafen, gelesen, uns gebräunt und es uns einfach gut gehen lassen. Um halb 6 sind wir dann mit dem Taxi wieder zum Strip gefahren und haben uns zum Abschluss noch das MGM Grand Hotel angesehen. Dann kauften wir uns bei tix4tonight noch verbilligte Tickets um 10$ für den Eiffelturm. Von dort…
Las Vegas | Tag 19 – Vegas Strip
Vegas Baby! Heute sind wir für unsere Verhältnisse einmal etwas später los spaziert. Um halb 11 sind wir mit dem Taxi zum berühmten Welcome Zeichen gefahren. Es liegt etwas außerhalb vom Strip am Las Vegas Blvd. Von dort aus sind wir dann los spaziert, um uns die Kultstadt bei Tag anzusehen. Es war heiß. Sehr heiß. Aber nachdem wir immer wieder in…
Las Vegas | Tag 18 – Rund um Vegas
Den heutigen Tag haben wir großteils noch außerhalb von Las Vegas verbracht. Angefangen haben wir mit dem Red Rock Canyon. Knappe 30 Minuten betrug die Fahrtzeit bis dorthin. 7$ beträgt die Gebühr pro Auto um den 13 Meilen langen Rundweg mit Auto durchfahren zu dürfen. Es gibt überall kleine Parkplätze bei denen man stehen bleiben und kurze Wanderungen machen kann. Bei der…
San Diego | Tag 17 – USS Midway
Den Vormittag verbrachten wir noch im englischsprachigen Vorarlberg. Ich habe bei diesem Kauderwelsch Englisch hier in San Diego ungefähr genauso viel verstanden, wie wenn ein Vorarlberger sein bestes Deutsch auspackt. 😜 Wir haben die letzten Stunden am südlichsten Punkt auf unserer Reise auf der USS Midway verbracht. Ein als Museum dienender Flugzeugträger. Wir haben gute 2 1/2 Stunden auf dem Schiff verbracht.…
San Diego | Tag 16 – Ein kurzer Zwischenstopp
Wie geplant haben wir um kurz nach 9 Uhr in der Früh Los Angeles verlassen. Die beiden Verknügungsparks waren wieder einmal sehr toll, den Hollywood Boulevard und seine Sterne einmal selbst zu sehen war aufregend, ansonsten wird uns aber diese Stadt nicht ans Herz wachsen. Alleine die Autofahrten im immer vorhandenen Stau machen einfach keinen Spaß. Nichts desto trotz waren es sehr…
Los Angeles | Tag 15 – Hollywood
Am Vormittag ging es direkt nach dem Frühstück auf den berühmten Walk of Fame am Hollywood Boulevard. Öffentliche Parkmöglichkeiten gibt es direkt beim Walk of Fame genügend. Die Sterne der Stars ziehren hier die Straßen, die bekanntesten und berühmtesten befinden sich aber zwischen Dolby Theatre und Chinese Center. Das ist eigentlich nur ein sehr kurzer Abschnitt. Im Dolby Theatre finden die Oscar…