Tag 1 – Brüssel

Tag 1 – Brüssel

K1600_IMG_0119Auf ging’s um 5:40 Uhr mit dem Taxi zum Flughafen Wien-Schwechat und dann um 7:10 Uhr weiter mit Austrian Airlines direkt nach Brüssel. Nach knapp 1:45 Stunden Flugzeit sind wir überpünktlich gelandet. Koffer holen, im Motel One Brüssels einchecken und schon ging’s los mit der Sightseeingtour. Um den hohen Temperaturen in Mitteleuropa zu entfliehen, sind wir in das nördliche Brüssel geflogen. Aber das trifft so ganz und gar nicht zu. Bei 35 Grad sind wir heute durch Brüssel spaziert.

Angefangen im Parc de Bruxelles, steht von uns aus gesehen am anderen Ende der Königliche Palast. Bereits hier fällt auf, dass der Baustil mit Wiener Gebäuden zu vergleichen ist.

K1600_IMG_0067Königlicher Palast

Der Großteil von Brüssel ist sehr gut zu Fuß zu erreichen. So auch die Kirche Eglise Notre-Dame du Sablon, die am Weg zum großen Platz/Grote Markt liegt. Ein sehr bekannter junger Mann hier in Brüssel ist Manneken Pis, der gleich in der Nähe des Hauptplatzes sein kleines Geschäft verrichtet. Auch seine Schwester Janneke Pis, pinkelt nur unweit davon entfernt genüsslich in ihr Becken.

K1600_IMG_0089Manneken Pis

Das Automium, welches zur Expo 1958 erbaut wurde, liegt etwas weiter entfernt und muss mit der U-Bahn angefahren werden. Wir haben uns einfach jeweils ein Einfahrten Ticket um 2,10€ pro Richtung gekauft.

K1600_IMG_0114

Beim zurückfahren sind wir bis Merode gefahren, wo gleich bei der Station der Jubelpark mit seinem beeindruckenden Triumpfbogen liegt.

Nachdem es für uns mittlerweile sehr anstrengend wurde, haben wir uns dann Richtung Hotel aufgemacht. Davor sind wir aber noch beim EU Parlament stehen geblieben und haben uns die Schaltzentrale der Europäischen Union von außen angesehen. Ein riesiges Glas Areal.

K1600_IMG_0129

Duschen, ausruhen und am Abend sind wir wieder zum Großen Platz spaziert, um im bereits zur Tradition gewordenen Hard Rock Cafe etwas zu essen. Am Weg dorthin sind wir noch bei der Kathedrale St. Michael und der Statue des Charles Buls vorbeigekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert