Tag 4 – Avakas Schlucht
Unser 1. Stopp war heute das Edro Schiffswrack. Wirklich faszinierend wie nahe das Schiff an der Küste gestrandet ist. Fast zum Anfassen. Nur eine viertel Autostunde weiter befindet sich die Avakas Schlucht. Die Anfahrt am letzten Kilometer ist jedenfalls abenteuerlich. Ob es sich hierbei wirklich noch um eine Straße handelt ist uns nicht ganz klar. 😅 Für die Schlucht selbst sollte man…
Tag 3 – Troodos-Gebirge
In nur einer knappen Autostunde ist man vom Meer am höchsten Punkt Zyperns angelangt – am Olympos auf 1952 Höhenmetern. Bevor es aber zum höchsten Punkt auf Zypern ging, sind wir noch beim Millomeris Wasserfall stehen geblieben. Es sind nur ein paar Stufen vom Parkplatz zum kleinen Wasserfall. Als Teil des Troodos-Gebirges hat man am Olympos sogar die Möglichkeit im Winter Ski…
Tag 2 – Archäologische Tour
Auch wenn’s nicht ganz so geplant war, hatten wir heute einen rein archäologischen Tag. Gestartet sind wir in Paphos, wo wir am Hafen geparkt haben. Direkt am Meer befindet sich ein kleines Kastell, gleich daneben hat es sich eine „Meerjungfrau„ auf einem Stein gemütlich gemacht. Es ist unserer Meinung nach eher ein Mädchen, als eine Meerjungfrau. Aber naja 😅 Entlang der Küste…
Tag 1 – Aphrodite Beach
Um 7 Uhr sind wir heute mit Ryanair nach Paphos, Zypern geflogen. Nach etwas mehr als 2 1/2 Stunden Flug, sind wir um 11 Uhr Ortszeit gelandet. Mietwagen abholen verlief problemlos. Auch an den Linksverkehr haben wir uns schnell wieder gewöhnt. Bereits kurz nach 12 Uhr sind wir am 1. Stopp angekommen, dem Aphrodite Beach. Blau-Türkises Wasser. Ein Traumstart. Schwimmen waren wir…
Tag 4 – Abreise
Letzter Tag. Nach einer etwas kürzeren Nacht, haben wir heute um 11 Uhr aus dem AirBnB ausgecheckt und sind zum Bahnhof spaziert, um dort unsere Koffer zwischen zu parken. Leider hatten wir damit die gleiche Idee wie zig andere auch und wir wären sicher mehr als 30 Minuten angestanden, um unsere Koffer in ein Schließfach geben zu können. Zum Glück haben wir…
Tag 3 – Rammstein
In Vorbereitung auf das abendliche Konzert, sind wir es heute ruhiger angegangen. In der Früh sind wir nur langsam in die Gänge gekommen, ehe wir mit dem Taxi auf den Bauernmarkt gefahren sind, um direkt dort das Frühstück einzunehmen. Wirklich sehr zu empfehlen. Nur unweit davon entfernt liegt Vyšehrad. Ein kleiner Hügel mit einer Kirche und einem großen Park inkl. schönem Ausblick…
Tag 2 – Prager Burg
Heute ging’s wieder in die Altstadt. Zuerst sind wir auf den Turm des Altstädter Rathauses raufgegangen. Eine Stadt von oben zu sehen, schafft nochmals einen anderen Blickwinkel. Anschließend sind wir wieder über die Karlsbrücke bis rauf zur Prager Burg gegangen. Keine Ahnung, ob wir bei unserem letzten Prag Besuch drinnen waren – dieses Mal haben wir uns aber ein Ticket für die…
Tag 1 – Ahoj
Mit RegioJet ging es heute mit Freunden von Wien in 4 Stunden bis nach Prag. Um 15 Uhr waren wir in unserem Appartement, welches in 15 Minuten zu Fuß vom Bahnhof erreichbar war. Schnell die Sachen abgestellt und schon ging es zu Fuß in die Altstadt. Auch dorthin sind es nur knapp 15 Minuten. Am wohl bekanntesten ist die wirklich schöne Prager…
Tag 4 – Lokrum
Unser letzter Tag auf der kurzen Reise. Für uns ging es heute mit der Fähre auf die Insel Lokrum. Die Überfahrt dauert gerade einmal 10 Minuten. Tickets am besten vorab online kaufen. 27€ kostet der Eintritt auf die Insel – die Überfahrt ist inkludiert. Vor allem Game of Thrones Liebhaber werden hier Einiges erkennen, wurde doch die ein oder andere Szene auf…
Tag 3 – Montenegro
Der heutige Tag führte uns durch die Republik Sprska bis nach Montenegro. Sprska ist eigentlich Bosnien, man hat aber eher das Gefühl, dass man in Russland ist, als in Europa. Überall wehen russische Fahnen und Orte sind vorrangig in Kyrillisch angeschrieben. Sehr befremdlich. Die Grenzübertritte klappten aber wieder problemlos. Über schöne Bergstraßen ging es vorbei an Podgorica bis Budva. Irgendwie hab ich…
Tag 2 – Bosnien Herzegowina
Heute fand ein Halb-Marathon in Dubrovnik statt. Somit stand für uns fest: Nein, da fahren wir heute nicht in die Altstadt, sondern nehmen das Auto und machen einen Ausflug. Der 1. spontane Stopp war in Ston, Kroatien. Mit einer Länge von 5,5 Kilometern besitzt Ston die zweitgrößte, erhaltene Wehrmauer der Welt, nach der weltberühmten chinesischen Mauer. Von Ston aus, geht es auf…
Tag 1 – Dubrovnik
Fast schon untypisch, hob der Flieger heute pünktlich um 6:30 Uhr von Wien-Schwechat nach Dubrovnik ab. Nach gerade einmal 70 Minuten Flugzeit, sind wir bei herrlichem Wetter gelandet. Anschließend haben wir direkt unser Mietauto abgeholt, um die für die kommenden Tage den ein oder anderen Ausflug machen zu können. Knapp 30 Minuten dauert die Fahrt bis nach Dubrovnik bzw. zu unserem Hotel…
Tag 5 – Romulus
Der letzte Tag hat uns noch einmal an jede Ecke Roms gebracht. Zuerst einmal zum Bocca della Verita, eine Kirche, die eher für das eingemeißelte Männergesicht mit offenem Mund bekannt ist. Der Mythos besagt: wenn man die Hand in den Mund steckt und gelogen hat, werden einem die Finger abgebissen. Puh, Glück gehabt, sonst wäre der heutige Bericht inhaltslos. 😅 Anschließend sind…
Tag 4 – 1x quer durch
Die erste Station führte uns heute abermals zum Trevi Brunnen. Einfach ein wirklich schöner Brunnen. Weiter ging es vorbei am Quirinalpalast bis zur Santa Maria Maggiore, die angeblich schönste Kirche Roms. Die Kirche ist riesig und mit sehr viel Gold überzogen. Wirklich prunkvoll. Weiter ging es zu Fuß bis zur Spanischen Treppe. Wir sind oberhalb angekommen und sind somit die Stufen hinunter…
Tag 3 – Kolosseum
Gestartet sind wir heute bei der auf der anderen Flussseite gelegenen Villa Farnesia. Eine wirklich prunkvolle Villa mit schönen Wandgemälden. Das Ticket kann man mit jenem des Kolosseums kombinieren, wodurch man sich ein paar Euro spart. Beides haben wir bereits vorab erworben. 10 Uhr Villa, 14 Uhr Kolosseum. Weiter führte uns unser Weg entlang des Tibers, über die Tiber Insel bis hin…
Tag 2 – Vatikan
Gute 30 Minuten Gehzeit liegt unser Hotel vom Vatikan entfernt. Um 9 Uhr haben wir uns heute auf den Weg gemacht. Bei der Ankunft war schon eine lange Warteschlange vor dem Petersdom. Es ging aber wirklich zügig und somit waren wir rasch durch die Sicherheitskontrolle durch. Schweizer Messer dürfen übrigens nicht die Sicherheitskontrolle passieren. 😉 Noch bevor wir in den Dom gegangen…
Tag 1 – Buonasera
Endlich einmal pünktlich und ohne Komplikationen begann das Reisejahr 2024! Mit Glück haben wir heute einen streikfreien Tag der Austrian Airlines erwischt. Start war um 19:10, Landung gute 1 1/4 Stunden später in Rom. Mit dem vorbestellen Taxi ging es in 30 Minuten ins sehr zentral gelegene MZ Hotel.
Tag 16 – Algar Seco Rocks
Zum Abschluss des Urlaubes haben wir nochmals ein paar Dinge unternommen. In der Früh sind wir durch Portimao spaziert und haben Pastel da Nata gegessen. 😊 Danach haben wir uns zu den Algar Seco Rocks begeben, sind den Boardwalk gegangen und auf den Klippen herum geklettert. Wirklich wunderschön. Nachdem wir noch etwas Zeit hatten, haben wir uns die Sand City in Lagoa…
Tag 15 – Kajak
Ein Traumtag heute an der Algarve. Mit dem Auto sind wir nach Benagil, in die Nähe der bekannten Benagil Höhle. Wir haben uns vor Ort bei einem der unzähligen Anbieter ein Kajak für 2 Stunden ausgeborgt. Damit konnten wir wirklich unendlich weit fahren – so weit es halt die Oberarme zuließen. 😅 Natürlich kann man auch eine der vielen Höhlen besuchen oder…
Tag 14 – Letzte Bratwurst vor Amerika
Heute haben wir die Südwest Küste in Angriff genommen. Gestartet haben wir mit einem kleinen Spaziergang am wunderschönen Praia do Beliche, wo schon einige Surfer unterwegs waren. Plötzlich ist der Nebel eingefallen und hat uns jegliche Sicht genommen. Wir sind in der Zwischenzeit ins nur ein paar Minuten entfernte Sagres Fortress gefahren. Als wirkliches Fort haben wir es allerdings nicht empfunden. Es…
Tag 13 – Klippenwanderung
Angefangen haben wir heute mit einem kleinen Strandspaziergang direkt vor der Türe hier in Portimao an der Algarve. Am späteren Vormittag sind wir dann Richtung Lagos zu Ponta da Piedade gefahren. Ein traumhafter Klippenspaziergang – entlang der für die Algarve so typischen Felsformationen – führte uns am Ende der Wanderung zu den Grotto Pioneers, mit denen wir eine Bootsfahrt in die Höhlen…
Tag 12 – Fahrt an die Algarve
Von der für uns am nördlichst gelegenen Unterkunft, ging es heute auf unserem Trip zur südlichst gelegenen. Genauer gesagt von Porto an die Algarve nach Portimao. Die Fahrt dauerte den ganzen Tag mit Zwischenstops in Casal de São Simão – einem ursprünglichen Bergdorf, in Tomar bei der Kirche Convento de Cristo und noch in Evora. Um 20:30 Uhr Ortszeit erreichten wir unser…
Tag 11 – Douro Tal
Eine knappe Stunde von Porto entfernt liegt das wunderschöne Douro Tal. Soweit das Auge reicht sieht man Weinreben. Und dort wo Weinreben sind, sind natürlich auch die Winzer bzw. Portwein Hersteller. Für uns ging es von Peso da Régua bis nach São João da Pesqueira, wo wir quasi mit einem schönen Aussichtspunkt die Tour abgeschlossen haben. Zwischendurch waren wir noch auf ein…
Tag 10 – nochmals Porto
Heute haben wir uns noch ein wenig in Porto herumgetrieben. Dort und da nochmal ein paar Sachen angesehen, den ein oder anderen Portwein getrunken und einfach den Geburtstag genossen. Hervorzuheben vom heutigen Tag ist der Palacio da Bolsa. Eine ehemalige Börse, die heute die unterschiedlichen Räume privat vermietet. Um den Palast sehen zu können, benötigt man eine kleine Führung, die eine halbe…
Tag 9 – Porto
Heute haben wir einen gemütlichen Tag in Porto verbracht. Wir haben etwas länger geschlafen und sind entsprechend später los gegangen. Am Vormittag hat’s noch geregnet, ehe es am Nachmittag immer sonniger wurde. In Porto gibt es nicht wirklich spezielle Punkte, die man besuchen muss – das ergibt sich eigentlich fast von alleine, wenn man einfach herum spaziert. Einen Großteil des Lebens spielt…
Tag 8 – Nationalpark Peneda-Geres
Der heutige Tag führte uns noch weiter in den Norden, nach Geres in den Nationalpark Peneda-Geres, bis fast an die spanische Grenze. Wir haben uns eine knapp 4 stündige Wanderung mit schönen Ausblicken heraus gesucht. Bis auf ein Pärchen sind wir in dieser Zeit niemandem begegnet. Herrlich! Nach einer kleinen Kaffeepause am See, sind wir nach Braga zur Bom Jesus do Monte…
Tag 7 – Fahrt nach Porto
Heute Früh war’s komplett nebelig. Am Morgen ist es hier echt jeden Tag anders. Es hat dann Schritt für Schritt aufgelockert. Gefrühstückt wurde vor dem Zelt und anschließend haben wir einen kleinen Strandspaziergang am Meer gemacht. Herrlich 😊 Danach haben wir uns auf den Weg nach Coimbra gemacht. Dort befindet sich die älteste Universität Portugals. Die Uni ist eigentlich das Highlight dieser…
Tag 6 – Nazare
Schottisches Wetter in der Früh. Der Himmel war komplett bedeckt. 17 Grad Lufttemperatur und der Wind hat die Gischt vom Meer herein geblasen. Wir haben uns auf den Weg nach Mafra gemacht, zum Palácio Nacional de Mafra. Klosteranlage, Kirche, Palast, Bibliothek und was weiß ich noch alles. 😅 In der Früh war noch nichts los und wir konnten alles in Ruhe erkunden.…
Tag 5 – Sintra
Heute haben wir Lissabon endgültig hinter uns gelassen. Mit einem Bolt ging es am Flughafen zu unserem Autovermieter Klass Wagen. Mit unserem blauen Skoda sind wir wie geplant um 9:30 Uhr weggekommen und um kurz vor halb 11 in Sintra beim Palácio Nacional da Pena angekommen. Parkplatz war kein Problem. Rechtzeitig hier sein lohnt sich alle mal. Zuerst sind wir im Schlosspark…
Tag 4 – Cascais
Vom Bahnhof Cais do Sodre in Lissabon ging’s heute ins knapp 30 Minuten entfernte Cascais – für gerade mal 4,50€ pro Person für Hin- und Rückfahrt. Ein traumhafter Ort am Meer, der für einen Halbtagesausflug genau richtig ist, um der Großstadt zu entkommen. Um 13:44 Uhr haben wir dann wieder die Rückfahrt nach Lissabon angetreten. Noch einmal die Tram 28 in ihrer…
Tag 3 – Belem
Mit dem Bus 732, welcher vor unserer Hoteltür losfährt, ging es direkt ohne umsteigen nach Belem, einem Stadtteil Lissabons. Zuerst sind wir vorbei am Maat – einem Museum zu erneuerbarer Energie – entlang des Ufers spaziert. Bis hin zum bekannten Padrão dos Descobrimentos. Nur ein Stück weiter liegt der Torre de Belem. Beide Attraktionen haben wir uns nur von außen angesehen. Auch…
Tag 2 – Lissabon
Heute stand der 1. Teil von Lissabon am Programm. Lissabon ist sehr hügelig, weshalb es ständig irgendwo rauf oder runter geht. Dadurch gibt es auch überall Aussichtspunkte – sogenannte Miradouros. Gleich in der Früh waren wir deshalb beim Miradouro de São Pedro de Alcântara. Dort hinauf fährt auch eine von vielen Standseilbahnen. Der Fußweg dauert aber auch nur ein paar Minuten. Heute…
Tag 1 – Ola Portugal
Dieses Mal stehen 2 Wochen Portugal an. Mit mehr als 45 Minuten Verspätung (welch Überraschung!) ging’s dann endlich um 15:40 Uhr von Wien mit Ryanair direkt nach Lissabon. Nachdem wir die Koffer abgeholt hatten, sind wir mit einem Bolt ins Maxime Hotel Lissabon gefahren. Die Fahrt dauerte keine 25 Minuten. Das Hotel selbst ist so eine Art Varietee Hotel 😅 Danach haben…
Tag 5 – Palast des Volkes
Wir haben heute etwas länger geschlafen als die letzten Tage und sind gemütlich zum Palast des Volkes gefahren. Ticketreservierungen finden ab 24 Stunden vor dem gewünschten Termin telefonisch statt. Die Ticketabholung funktionierte problemlos. Das 2. größte Gebäude der Welt – nach dem Pentagon in Washington – wurde 1984 im Auftrag der Kommunisten errichtet und erst 2004 komplett fertig gestellt. Seit 1994 und…
Tag 4 – Transfagarasan
Was wie ein Zungenbrecher klingt, gilt als einer der spektakulärsten Gebirgsstraßen Europas. Und das zu Recht! Um 8 Uhr in der Früh sind wir los gefahren und waren bereits um 9 Uhr am höchsten mit dem Auto zu erreichenden Punkt, dem Balea See auf 2034 Höhenmeter. Was für ein Anblick!! Die komplette Straße ist nur von ca. Anfang Juli bis Ende Oktober…
Tag 3 – Schloss Bran
Draculas‘ Schloss. Kurz vor 8 Uhr sind wir von Bukarest mit dem Auto losgefahren. Stellenweise hat es wie aus Kübeln geschüttet. Als wir nach knapp 3 Stunden beim Schloss Bran ankamen, hat es zum Glück gerade aufgehört. Das Schloss ist Kult hier in Rumänien, weshalb auch die Massen her geströmt sind. Wir hatten zwar Onlinetickets, mussten beim Haupteingang aber trotzdem kurz anstehen.…
Tag 2 – Bukarest
Zu Beginn gab es ein gutes Frühstück in unserem Hotel, Mercure City Center. Danach haben wir uns direkt mit der U-Bahn zu unserer 1. Station begeben, dem Triumphbogen. Gleich in der Nähe liegt die Ceaușescu-Villa. Vorab haben wir uns bereits Tickets für die geführte Englisch-Tour um 11:15 Uhr besorgt. Nicolae Ceaușescu war ein ehemalige Präsident und Diktator Rumäniens. Das Haus an sich…
Tag 1 – Buna Romania
Mit einer Stunde Verspätung ging es heute mit Austrian Airlines nach Bukarest. Gleich nach der Ankunft haben wir unser Mietauto bei Klaas Wagen abgeholt, da wir hier in Rumänien nicht nur Bukarest sehen werden, sondern auch eine kleine Rundfahrt machen werden. Mehr dazu in den kommenden Tagen. Am Abend gabs erstmals Sarmale, eine typisch rumänische Speise. Genau genommen sind es Krautrouladen mit…
Tag 5 – Malmö
Noch einmal frühstücken in Kopenhagen, auschecken und mit den Koffer zum Bahnhof spazieren. So hat der Tag begonnen. Zum Abschluss unserer Reise ging es heute mit dem Zug ins 40 Minuten entfernte Malmö und somit nochmals nach Schweden. Unsere 2 kleinen Koffer haben wir am Bahnhof in Malmö in einen Spind gegeben. Malmö ist die 3. größte Stadt Schwedens, jedoch ist der…
Tag 4 – Kopenhagen
Der 1. Stopp war heute beim schönen Schloss Rosenborg. Von innen haben wir es uns nicht angesehen, jedoch gibt es von außen wirklich viel her. Zu Fuß ging es dann weiter zum Kastell von Kopenhagen – eine ehemalige Kaserne mit einem schönen Park. Gleich anliegend befindet sich die kleine Meerjungfrau. Wie zu erwarten war hier ein großer Touristenansturm. Aber wir haben’s ganz…
Tag 3 – Tivoli
Sightseeing, Tivoli, Sightseeing, Tivoli! Grob zusammengefasst, war das unser heutiger Tag. 😅 Zuerst ging’s beim Rathaus und der Frauenkirche vorbei, entlang der Einkaufsstraße Storget bis hin zum Rundetarn – einem Aussichtspunkt. Um 11 Uhr, pünktlich zur Eröffnung, waren wir beim Eingang des Vergnügungsparks Tivoli. Karten haben wir uns bereits vorab gekauft. Damit man in den Park kommt, muss man bereits Eintritt zahlen.…
Tag 2 – Göteborg
Um halb 10 haben wir uns nach einem ausgezeichneten Frühstück aufgemacht, um die kleine und überschaubare Stadt Göteborg zu erkunden. All zu viel sehenswertes gibt es hier nicht. Die Stadt ist nicht überlaufen – wir sind einige Stunden in Ruhe alles abgegangen und haben uns angeschaut, was uns interessiert hat. Highlight war aber die riesige Zimtschnecke des Cafe Husaren im Bezirk Haga.…
Tag 1 – Shuffleboard
Um 17:50 Uhr ging heute unser Flieger nach Göteborg, wo wir einen Tag verbringen werden, ehe es weiter nach Kopenhagen geht. Vom Flughafen Göteborg-Landvetter ging es mit dem Taxi ins kleine, aber feine Hotel Onyxn. Heute stand nur noch ein Besuch im Hard Rock Cafe an – inklusive Shuffleboard spielen. 😀
Tag 16 – Heimreise
Die Abreise wurde vom Hotel perfekt getaktet. Die Fahrt erfolgte bei ruhigem Meer abermals mit dem Boot. Und es gab sogar ein Highlight: Delfine 🐬 Diesmal konnte auch Judith Delfine im offenem Meer sehen. Was für ein unerwartetes Erlebnis. Von Male ging es um 11:30 Uhr am Vormittag – nicht ganz pünktlich – mit Emirates via Dubai zurück nach Wien. Ankunft war,…
Tag 15 – letzter Tag
Der letzte volle Tag hier auf den Malediven und zugleich auch der letzte Tag unseres wunderschönen Urlaubes geht zu Ende. Es war einfach nur entspannend und unvergesslich. Morgen in der Früh gehts wieder zurück nach Hause.
Tag 14 – Entspannt
Laufen in der Früh, Driving Range zu Mittag und das tägliche Schnorcheln vor dem Sonnenuntergang waren heute unsere Aktivitäten. In der Sonne liegen, zwischendurch vor dem Regen verstecken und immer wieder ein wenig lesen. So vergeht der Tag auch ganz schön flott. So schnell können wir gar nicht schauen, ist schon wieder Abend. Auch am Abend wird uns nie langweilig: Billard spielen,…
Tag 13 – Driving Range
Heute hat es in der Früh heftig geschüttet – unfassbar. Zum Glück hat es später wieder etwas aufgezogen. Allerdings war es heute den ganzen Tag immer wieder bewölkt und es hat auch stets leicht geregnet. In der Früh bin ich wieder mit dem Boot zum Hausriff schnorcheln gefahren – dieses Mal ohne Judith. Das Riff ist aber nicht zu vergleichen mit dem…
Tag 12 – Die grüne Insel
Langsam aber sicher gehen uns die Ideen für den täglichen Blog aus. Wir sind mittlerweile im totalen Entspannungsmodus angekommen und erleben nicht viel, außer wunderschöne Momente. Gestern Abend waren wir im Asian Wok Thailändisch Essen. Ein Mal pro 5 Tage Aufenthalt ist eines der beiden a la carte Lokale im All Inlcusive Package dabei. Das Menü war wirklich hervorragend. Um der Völlerei…
Tag 11 – Meeru Island Resort & Spa
Heute hatten wir einmal einen kompletten Ruhetag. Außer am Strand liegen, im Meer schwimmen und Schnorcheln haben wir nichts gemacht. So wie man sich eigentlich einen Tag auf den Malediven vorstellt. Deshalb gibt es heute ein paar Impressionen unseres wunderschönen Resorts.
Tag 10 – Aktivitäten
Ob uns mittlerweile langweilig geworden ist? Naja, eher das Gegenteil ist der Fall. 😅 Auch heute war wieder ein Tag mit vielen Erlebnissen. Am Vormittag haben wir einen Bootsausflug zum Hausriff unternommen und haben wieder viele verschiedene Fische im offenen Meer gesehen – darunter auch eine Muräne. 😀 Zwischendurch war Entspannung angesagt. Um 16 Uhr hatte Judith eine Thai Massage und konnte…