Tag 3 – Burg Hohenwerfen
Mit ziemlich müden Beinen vom gestrigen Tag sind wir heute in den Tag gestartet. Noch einmal frühstücken und dann haben wir die Heimreise angetreten. Aber mit 2 Zwischenstopps. Der 1. war die Liechtensteinklamm. Einer der schönsten Klammen Österreichs. Zumindest die wohl überlaufenste. Für 15€ bekommt man wirklich schön und gut ausgebaute Wege. Aber für uns zählt sie leider nicht zu den schönsten…
Tag 2 – Rauchkogel
Nach einem guten Frühstück konnten wir heute unsere Wanderung direkt hinterm Hotel starten. In knapp 3 Stunden ging es, teilweise sehr steil nach oben, auf den Rauchkogel auf 2280 Meter. Dabei haben wir über 1200 Höhenmeter überwunden. Wohl einer unserer anstrengendsten Aufstiege bisher. Der Ausblick auf die umliegenden Berge, wo sich das Skigebiet von Gastein befindet, lassen einem die Anstrengung schnell vergessen.…
Tag 1 – Steirischer Bodensee
Bereits um 6:30 Uhr haben wir die Teiletappe bis ins Ennstal angetreten. Knapp 3 Stunden später waren wir am Steirischen Bodensee, nahe Gröbming bzw. Schladming. Für die Auffahrt wird eine kleine Maut pro Person fällig. Dafür war das Parken inklusive. Der Parkplatz war zur Ankunftszeit schon gut gefüllt und auch auf unserer 3-Seen-Wanderung war einiges los. Ungefähr 2 Stunden haben wir für…
Tag 12 – Reykjavik
Einmal noch die tägliche Morgenroutine im Camper, ein letztes Mal Frühstücken und nochmals ein ganzer Tag Aufenthalt in Island. Für uns ging es heute zu Fuß ins Stadtzentrum nach Reykjavik. Was kann man von Reykjavik erzählen? Naja, nicht besonders viel. Es ist eine kleine, überschaubare Stadt mit wenig Highlights. Wir haben uns die interessantesten Punkte rausgesucht und im Allgemeinen einen sehr entspannten…
Tag 11 – Blaue Lagune
Bei leichtem Nieselregen sind wir heute in den Tag gestartet. Das hat uns aber nicht davon abgehalten eine gemütliche Wanderung zu Islands Vulkanen Fagradalsfjall und Meradalir zu machen. Beachtlich, wie sich die Lava fast unaufhaltsam den Weg gebahnt und alles vernichtet hat, was sich ihr in den Weg gestellt hat. Knapp drei Stunden waren wir unterwegs. Das Wetter wurde mit der Zeit…
Tag 10 – Wanderung
Heute haben wir die Halbinsel wieder verlassen und dabei einige, mehr oder weniger, willkürliche Stops eingelegt. Quasi dort, wo es uns gefallen hat sind wir stehen geblieben. Denn unser eigentliches Ziel war die Wanderung zum Glymur, einem der höchsten Wasserfälle auf Island. Es ging durch wunderschöne Lupinienfelder, durch eine Höhle oder über einen Baumstamm um den Fluss zu überqueren. Die ca. 1:30…
Tag 9 – Snaefellsnes Halbinsel
Heute sind wir bei bestem Wetter auf die Snaefellsnes Halbinsel aufgebrochen. Der Eldborg Krater markiert quasi den Beginn dieser Halbinsel, die komplett mit dem Auto umrundet werden kann. Die Besteigung des Kraters hat vom Parkplatz aus eine gute Stunde bis rauf gedauert. Die Sonne hat uns fast durchgehend ins Gesicht gelacht. Weiterhin keine Ruhe geben wollte der Wind, der aber zum Glück…
Tag 8 – Stürmisch
Heute stand vorrangig die Weiterreise an die westliche Seite Islands an. Insgesamt waren wir ca. 5 Stunden unterwegs und haben 400 km zurück gelegt. In bzw. um Myvatn herum sind wir noch bei dem ein oder anderen Spot stehen geblieben. Einmal bei einer kleinen Höhle, in der ein winziger Thermalwassersee war. Hätte schon dazu eingeladen dort zu schwimmen – war aber nicht…
Tag 7 – Myvatn
Bereits gestern Abend hat er sich schon angekündigt, heute war er mit voller Wucht hier. Nein, kein etwaiger Schnupfen, sondern der Winter. 😬 In der Nacht hat es bestimmt 5cm geschneit. Was dazu führte, dass ich beim Aussteigen aus dem Camper gleich einen Fritzelack hingelegt habe, weil es so rutschig war. Zum Glück hat es Judith nicht gesehen, sonst hätte sie sicher…
Tag 6 – Puffins
Gestern Abend hatten wir noch ein wenig Zeit, um ein Brettspiel zu spielen und anschließend Netflix zu schauen. Asterix & Obelix – die Serie – können wir absolut empfehlen. 😄 In der Früh hat’s ein wenig geregnet und im Camper war es kuschlig warm – das Aufstehen haben wir deshalb ein wenig vor uns her geschoben. Schlussendlich haben wir uns doch noch…
Tag 5 – Gletscherlagune
Voll motiviert sind wir heute bereits um 7 Uhr losgegangen. Nachdem bereits gegen 3 Uhr in der Früh die Sonne aufgeht, war es bei uns schon Tag hell. Direkt vom Camping Platz aus führte ein kurzer Wanderweg zum Svartifoss. Wie wir schon gelernt haben, ist Foss ein Wasserfall! Gute 30 Minuten später sind wir angekommen. Und was sehen unsere Augen dort? Titten…
Tag 4 – Wasserfälle
In der Nähe von Selfoss sind wir heute gestartet. Vorbei an zig Schaf- und Pferdeherden ging es zuerst auf etwas abgelegenen Straßen voran. Manche Straßenverhältnisse erinnern uns an Mexiko. Immer sind irgendwo Schlaglöcher oder eine asphaltierte Straße ist plötzlich eine Schotterstraße, nur, um ein paar Kilometer später wieder asphaltiert zu sein. Bei den hohen Preisen für alles hier auf der Insel fragt man…
Tag 3 – Goldener Kreis
Die 1. Nacht im Camper haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Mitten im Nationalpark Thingvellir. Langsam leben wir uns ein. Gefühlt war es zwar zu keinem Zeitpunkt finster, wir haben aber trotzdem gut geschlafen. Nach dem Frühstück sind wir gleich vom Campingplatz zu einem kleinen Canyon inkl. Wasserfall – dem Öxararfoss – los spaziert. Was für ein toller Start in den heutigen…
Tag 2 – Thermalquellen
Bevor es losging, gabs zum letzten Mal für ein paar Tage ein ausgiebiges Frühstück im Hotel. Während des Essens haben wir den Status unseres Koffers geprüft. Und siehe da, er war bereits auf den nächsten Flug nach Island gebucht. Somit konnten wir relativ entspannt in den Tag starten. Um 9:30 Uhr hat uns das Shuttle abgeholt und uns zur Autovermietung Happy Campers…
Tag 1 – Hallo Island
Während Judith heute bereits Urlaub hatte, habe ich noch bis Mittags gearbeitet. Kurz nach 12 Uhr wurden wir zum Flughafen chauffiert. Ab diesem Zeitpunkt ist nicht mehr viel für uns gelaufen. Der Flieger der KLM hatte leider so viel Verspätung, dass wir den Anschlussflug Richtung Keflavík Island nur knapp erreichten. Damit war aber leider auch klar, unser Gepäck wird es nicht schaffen.…
Tag 21 – Adios Mexico
Um 3:30 Uhr hat der Wecker geläutet, um 4:15 Uhr war das Uber hier und hat uns in knapp 25 Minuten zum Flughafen von Guadalajara gebracht. Ein schöner und moderner Flughafen. Pünktlich ging es mit einer nahezu leeren Boeing 737 in 3:20 Stunden nach Chicago. 160 Passagiere passen in den Flieger. In der Economy hab ich keine 25 Fluggäste gezählt. Sehr angenehm…
Tag 20 – Tequila
Gerade einmal eine knappe Autostunde liegt Tequila von unserem Hotel entfernt. Und was gibt es besseres, als den Herkunftsort der berühmtesten mexikanischen Spirituose zu besuchen?! Unsere Uber Fahrerin hat die Stunde ganz schön ausgedehnt bei der Hinfahrt. Wir hätten wahnsinnig werden können, so langsam wie sie gefahren ist. 🤯😅 Wir haben uns für eine Tour bei Casa Sauza entschieden. Die 11 Uhr…
Tag 19 – Guadalajara
Nach einem ausgiebigen Frühstück und noch einer persönlichen Verabschiedung durch den Vibe Manager „Viking“ hat uns das Taxi zum Flughafen gebracht. Dann ist etwas passiert, das wir noch nie erlebt haben. Wir sind 15 Minuten früher gestartet als geplant. Der Airbus A320 der Fluglinie Volaris hat uns in 35 Minuten von Puerto Vallarta nach Guadalajara [gu̯aðalaˈxaɾa] gebracht. Abholung im Hotel war um…
Tag 18 – Strandtag
Wieder ein Strandtag. Diesmal aber der letzte in unserem Urlaub. Immer wieder unglaublich, wie schnell ein Tag vergeht, wenn man eigentlich nichts macht. Gut, wir waren zumindest Jet Ski fahren. Mit einem 70er übers Meer brettern ist einfach immer wieder geil. 🤩 Viel mehr haben wir heute aber nicht gemacht. Abermals Cocktails im Pool schlürfen, sonnenbaden, lesen (also zumindest Judith) und herumliegen. ⛱️
Tag 17 – Ruhetag
Tag 17 und der 1. Tag, an dem wir absolut nichts gemacht haben. Deswegen sind wir nach Vallarta gekommen. Um uns ein wenig zu entspannen. Wir ruhten am Strand oder im Pool, genossen den ein oder anderen Drink und haben gut gegessen. Was braucht es mehr?! 😅 Vallarta liegt am Pazifischen Ozean (im Westen Mexikos), entsprechend ist das Meer nicht so schön…
Tag 16 – Nationalmuseum für Anthropologie
Die letzte Nacht hier in Mexiko City haben wir endlich einmal ganz gut geschlafen, nachdem ich den Nachbarn klarmachen musste, dass mal Schluss sein muss mit Party. 😅 Die letzten Nächte hier haben wir irgendwie nie ruhig geschlafen. Keine Ahnung woran das gelegen hat. Vielleicht die Höhenluft, vielleicht weil die Fenster einfach nicht dicht waren und man jedes noch so kleine Geräusch…
Tag 15 – Dia de los Muertos
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen des Fest zum Dia de los Muertos. Dem Tag der Toten. In Mexiko City findet jedes Jahr eine riesige Parade zu Ehren der Toten statt. Bereits rechtzeitig waren wir dran, um uns für die Feierlichkeiten schminken zu lassen. Wieder sehr gelungen, wie wir finden. Nachdem wir alles gut eingeplant hatten, haben wir auch einen Platz…
Tag 14 – Teotihuacan
Heute haben wir wieder unser aktuell liebstes Fortbewegungsmittel genutzt: ein Uber. Wir sind damit ins ca. 50 km entfernte Teotihuacán gefahren. DIE Aztekenstadt schlechthin. Wahnsinn, wie riesig dieses Gelände noch immer ist. Man geht echt ganz schön weit von einem Ende bis zum anderen. Der Zustand der Pyramiden ist noch sehr gut. Vor allem die Sonnenpyramide mit ihren 65 Höhenmetern sowie die…
Tag 13 – Schwimmende Gärten
Herzlich Willkommen in der 22 Millionen Einwohner Stadt Mexiko City. Wir befinden uns hier auf über 2200 Höhenmetern. Was für ein krasser Unterschied zum Dschungel der letzten Tage. Die 1. Nacht hier war kurz, viel zu kurz. Erst um 2 Uhr in der Früh sind wir ins Bett gekommen. Um halb 8 sind wir wieder aufgestanden. Wir wollten einfach nicht zu viel…
Tag 12 – Palenque
Heute haben wir die wohl schönste Maya Stadt besucht – Palenque. Oder wie es zu Zeiten der Maya geheißen hat: Lakamha. Diesmal haben wir uns einen Guide gegönnt. Edgar hat uns zuerst durch die Stadt selbst geführt und danach durch den anliegenden Dschungel, wo man noch ganz viele weitere, verwachsene Häuser der ehemaligen Stadt finden kann. Was für ein Highlight! Edgar ist…
Tag 11 – Wasserfall Tour
Bereits seit unserer Ankunft hier in Chiapas vernehmen wir laufend ein Geräusch, dass sich anhört, als würde eine Feuerwerksrakete explodieren. Den ganzen Tag über ist es seltener gewesen, Abends allerdings häufiger. Wie wir nun erfahren haben, handelt es sich dabei tatsächlich um Feuerwerkskörper von den Einwohnern. Anscheinend haben hier einige Mexikaner etwas zu feiern. 😅 Jedenfalls ging es heute zeitig in der…
Tag 10 – Sumidero Canyon, San Christobal
Heute haben wir uns den Sumidero Canyon auch noch von oben angesehen. Die Fahrt durch den Nationalpark bis zum letzt möglichen Aussichtspunkt dauert knapp eine halbe Stunde. Dazwischen gibt es aber weitere Miradors, wo man definitiv stehen bleiben muss. Überall hat man einen fantastischen Blick auf den Canyon. Zwischendurch entdeckt man immer wieder unterschiedliche Tiere sowie Blumen. Auf über 2000 Höhenmeter ist…
Tag 9 – Sumidero Canyon Bootsfahrt
Heute stand die geplante Bootsfahrt im Nationalpark Canon del Sumidero am Programm. Aber wo sind wir momentan eigentlich unterwegs? Chiapas heißt der Teil Mexikos und aktuell sind wir genau hier: Die Gelassenheit und Unpünktlichkeit in Mexiko (wie aber ehrlicherweise auch in anderen Ländern), kann uns schon manchmal etwas zur Verzweiflung bringen. So genau nimmt es hier nämlich niemand mit ausgemachten Zeiten –…
Tag 8 – Reisetag
Vom heutigen Tag gibt es nicht all zu viel zu berichten. Nachdem wir heute unseren 1. Inlandsflug hatten, haben wir den Vormittag noch gemütlich im Hotel verbracht. Ein bisschen im eigenen Pool plantschen, ein bisschen was einkaufen und kurz mit der Managerin plaudern, die uns das Upgrade ermöglicht hat. Bei nahezu jedem Essen gab es irgendeine kleine Aufmerksamkeit. Durch das Hotel eigene…
Tag 7 – Cozumel
Bei strahlendem Sonnenschein sind wir heute nach Playa del Carmen los gefahren und bei monsunartigen Regenfällen bei der Fähre nach Cozumel angekommen. Komplett nass. Tickets hatten wir schon, also konnten wir direkt die erste Fähre um 9 Uhr nehmen. Die Überfahrt dauerte gute 35 Minuten. Auf Cozumel angekommen, hatte sich das Wetter etwas gebessert, zumindest gab es keinen Regen mehr. Dem Frieden…
Tag 6 – Tulum
Tulum liegt nur knapp 30 Minuten von unserem Hotel entfernt. Die Maya Stätte befindet sich direkt neben dem Meer, was die Stadt auch so besonders für Touristen macht. Verglichen mit Chichén Itzá ist hier weit wenig Spektakuläres zu sehen. Der Blick aufs Meer ist dafür traumhaft. Der Einlass zu der archäologischen Stätte ist leider ein wenig kompliziert. Zuerst muss man irgendwo die…
Tag 5 – Standortwechsel
Bevor es für uns heute etwas weiter in den Süden nach Riviera Maya ging, haben wir nochmals das traumhafte Meer in Cancun direkt vor unserem Hotel genossen. Die Farben sind wirklich einmalig, die Wassertemperatur so hoch, dass man ewig drinnen bleiben könnte. Die Wellen machen dazu noch mega Spaß. Um 11 Uhr sind wir los gefahren. Davor gab es noch einen kurzen…
Tag 4 – Isla Mujeres
Für die Überfahrt auf die Insel ‚Isla Mujeres‘ oder auch Fraueninsel genannt, haben wir heute die Fähre von Puerto Juares genommen. Der Hafen liegt gute 20 Minuten von unserem Hotel entfernt. Es gibt zwar auch eine Ablegestelle, die etwas näher ist, aber wir haben uns bewusst für diese entschieden, da die Fähre dort häufiger hin und her fährt. Parkplatz gibt es ebenfalls…
Tag 3 – Chichen Itza
Chicen Itza liegt zwar 200 km von Cancun entfernt, ist aber ein absolutes Muss, wenn man sich hier aufhält! Dank einer mautpflichtigen Autobahn, kann man die Strecke zumindest in einer halbwegs annehmbaren Zeit zurücklegen. 2 1/2 Stunden sind es aber trotzdem. Um 7 Uhr in der Früh waren wir frühstücken. Mit einem flauen Gefühl im Magen, wie denn die Fahrt heute werden…
Tag 2 – Cancun
Nach einem verregneten Start bei der gestrigen Ankunft, hat sich Cancun heute von seiner besseren Seite gezeigt. Der Tropensturm lässt zwar noch immer ein wenig seine Muskeln spielen, dafür wurde es im Laufe des Tages immer sonniger. Der 1. Tag sollte bewusst etwas ruhiger sein. Nach dem Frühstück haben wir erstmals das Hard Rock Hotel etwas genauer erkundet. Das tiefblauen Karibische Meer…
Tag 1 – Cancun Anreise
Gleich 2 Taxis standen um 4:30 Uhr vor der Tür. Ups. Da ist wohl was bei der Buchung schief gegangen. 😂 Doppelt hält halt besser. Naja, wenigsten waren wir pünktlich am Flughafen. Einer der Beiden ist dann etwas verärgert weggefahren. Zumindest hat er die Fahrt storniert. Der andere Taxifahrer war dafür eine super Katastrophe. Gerade, dass er nicht eingeschlafen ist beim Fahren…
Tag 4 – Planten un Blomen
Letzter Tag in Hamburg und somit auch der letzte Tag der Reise. Wieder einmal traumhaftes Wetter. Während Lisa, Manuela und Robert eine große Hafenrundfahrt machten, waren wir im Planten un Blomen Park. Ein schöner Blumengarten, wie man ihn wohl von vielen Städten kennt. Trotzdem sehr nett, um die Seele etwas baumeln zu lassen. An den Landungsbrücken haben wir uns dann auf einen…
Tag 3 – Eiskönig und Airbus
Am Vormittag haben wir das ehemalige russische U-Boot U-434 besucht. Das Boot wurde 1976 gebaut und 2002 außer Dienst gestellt, von Privatpersonen gekauft und in Hamburg ausgestellt. Unfassbar wie man hier leben konnte. 84 Mann auf engstem Raum. Ungefähr 165 cm durfte man nur groß sein, mehr Platz ist einfach nicht. Der Sauerstoff reichte für ca. 3 Tage aus, dann musste man…
Tag 2 – Harry Potter Theater
Beeindruckend, spannend, großartig, unterhaltsam, magisch. Das sind nur ein paar der Superlativen, die uns zum Harry Potter Theater einfallen. Harry Potter und das verwunschene Kind wird im Theater am Großmarkt aufgeführt und ist wirklich einzigartig. Das Bühnenbild und die Special Effects suchen seines gleichen. Noch nie haben wir so ein Theater oder Musical in einer ähnlichen Form gesehen. Absolute Empfehlung! Bereits um…
Tag 1 – Reverb Hotel
Bereits am Vorabend sind wir aus Amsterdam mit dem Flieger angereist. Wir übernachten in Hamburg in einem ehemaligen Weltkriegs Bunker. Oben drauf wurde ein Hotel errichtet, wo das Reverb by Hard Rock untergebracht ist. Nachdem es der bereits 5. Besuch in Hamburg ist, kennen wir die Stadt schon sehr gut. Dieses Mal sind wir mit Manuela, Lisa und Robert hier. Somit sind…
Tag 5 – Edam & Volendam
Unser letzter Tag in den Niederlanden. Von Alkmaar aus ging es in 30 Autominuten bis nach Edam, wo der bekannte Edamer Käse herkommt. Wie es der Zufall wollte, hat auch dort heute ein Kaasmarkt stattgefunden. Etwas anders und ein bisschen erinnerte es uns an ein österreichisches Volksfest. Wenn, dann würden wir den Markt in Edam dem in Alkmaar vorziehen, da es dort…
Tag 4 – Alkmaar
Um 10:45 Uhr haben wir heute wieder die Schnellfähre nach Harlingen genommen und sind nach der Überfahrt dort ein wenig durch die Stadt spaziert. Treffen wir doch tatsächlich einen Ex-Kollegen von Judith. In Harlingen! Mal ehrlich, wer von euch kennt den Ort überhaupt? 😅 Gegen 13:30 Uhr sind wir Richtung Alkmaar aufgebrochen, wo wir die letzte Nacht in den Niederlanden im Hotel…
Tag 3 – Natur pur
Heute haben wir abermals die Insel mit dem Rad erkundet. Die Natur hier ist wirklich wunderschön. 🤩 Dank der sommerlichen Temperaturen konnten wir heute sogar in der Nordsee und in einem Badeteich schwimmen gehen. Wahnsinn, wie weitläufig der Strand hier ist – dieser zieht sich über den kompletten Norden der Insel. Auf der Insel befindet sich eine riesige Cranberry Farm inkl. Shop…
Tag 2 – Tiger Stellung Terschelling
Nach einem wunderbaren Frühstück sind wir gestärkt in den Tag gestartet. Der definitiv beste Weg, um die Insel zu erkunden, ist mit dem Fahrrad. Dieses konnten wir direkt im Hotel mieten. Die Wege sind gut ausgebaut und großteils geht es flach dahin. Gestartet sind wir beim extrem weitläufigen Strand mit weißem Sand. Einfach wunderschön. Mit den Füßen ins Meer gehen, durfte auf…
Tag 1 – Zaandam
Hallo Holland 👋🏻 Für uns ging es mit den Hintermeier Eltern um 6:55 Uhr von Wien nach Amsterdam Shiphol. Nachdem wir pünktlich gelandet sind, haben wir uns das Mietauto geholt und sind direkt ins 30 Minuten entfernte Zaandam gefahren. Zaandam ist sicher auch gut von Amsterdam mit dem Zug erreichbar und ist für einen Ausflug super geeignet. Highlight ist wohl dieses Hotel:…
Tag 9 – Larnaka
Noch ein letztes Mal das ausgezeichnete Frühstück genießen, ehe es Richtung Larnaka und somit Richtung Flughafen ging. Davor haben wir noch ein paar kleinere Abstecher gemacht, die alle fast nebeneinander lagen. Zuerst waren wir am Kap Kiti. Weniger spannend. Bei guten Windverhältnissen kann man dort Wind- und Kitesurfer beobachten. Heute war es windstill, deshalb hat sich am Wasser auch nichts getan. Somit…
Tag 8 – Green Bay
Noch einmal Zypern genießen. Gestartet sind wir beim Skulpturenpark in Agia Napa. Ohne Eintritt zu bezahlen gibt es zig Figuren von Fabelwesen und antiken Gottheiten zu besichtigen. Nach ca. einer Stunde haben wir uns am Weg zu einem Strand gemacht. Diesmal ging’s zur Green Bay. Traumhaft. Noch einmal ein wenig schwimmen und schnorcheln. Mit etwas Glück kann man hier auch Schildkröten sehen.…
Tag 7 – Varosha
Heute stand eine spezielle Erfahrung an. Varosha. Die Stadt liegt im türkisch besetzten Norden Zyperns und ist eine Geisterstadt. Es leben dort keine Menschen mehr, seitdem diese 1974 von den Türken vertrieben wurden. Bis 2020 war die Stadt militärisches Sperrgebiet, nun wurde sie teilweise geöffnet. Wir sind mit dem Auto bis zur Grenze in Deryneia gefahren und haben es dort abgestellt. Man…
Tag 6 – Kap Greco
Diesmal hatten wir nur eine ganz kurze Anfahrt. Das Kap Greco liegt knapp 15 Minuten von uns mit dem Auto entfernt. Die Halbinsel inkl. dem Kap bietet unterschiedliche Spots an. Überall gibt es super schöne Ausblicke auf das tiefblaue Meer. Ein Highlight sind die Sea Caves. Wer kein Mietauto hat, für den bietet sich hier wirklich ein Buggy oder ein Quad an.…
Tag 5 – Nikosia
…, die letzte geteilte Hauptstadt. Heute stand der Unterkunftswechsel an. Von Limassol ging es nach Agia Napa. Aber davor haben wir uns noch ein paar Orte angesehen. Zuerst das malerische Bergdorf Pano Lefkara. Der Blick auf das Dorf mit den dahinter liegenden Bergen hat schon was. Das Dorf selbst ist ganz nett zum Ansehen. Vorallem die vielen engen Gassen sind sehenswert. Wie…