Am letzten Tag hier in Kaprun haben wir es doch noch geschafft auf die Hochgebirgsstauseen zu fahren. Schlussendlich war es dann doch ganz einfach. Um 9 Uhr waren wir bereits beim nur wenige Kilometer von Kaprun entfernten Parkhaus. Neben dem Ticketschalter warteten auch schon die Shuttlebusse auf uns. Diese bringen einen in regelmäßigen Abständen rauf zum Stausee Mooserboden. Aufgrund von Corona fährt der sogenannte Schrägaufzug nicht und die komplette Strecke muss mit dem Bus zurückgelegt werden – was super funktioniert. Knapp 20 Minuten dauert die Fahrt.
Oben angekommen bietet sich dann ein einmaliger Blick auf 2 Stauseen, auf das Kitzsteinhorn und auf die Pasterze. Wirklich mehr als faszinierend. Wir sind auf der Staumauer entlang gegangen und rauf auf die „Höhenburg“. Ein kleiner Berg, von wo aus man noch einmal einen schöneren Rundumblick hat. Die Füße in den maximal 7 Grad kalten See zu tauchen, durfte natürlich auch nicht fehlen.



Danach sind wir den Kräuterlehrpfad 40 Minuten hinunter zu Fuß zur Fürthermoar Alm gegangen und konnten so die traumhafte Kulisse genießen. Von dort fuhr dann der Bus wieder ins Tal zurück. Gute 4 Stunden haben wir inklusive Busfahrt benötigt. Aufgrund der unzähligen Wanderwege kann man aber auch den ganzen Tag oben verbringen.

Für uns ging es aber weiter ins Ötztal.
Über den Pass Thurn, durch Kitzbühel und das wunderschöne Brixental sind wir dann auf die Autobahn nach Innsbruck aufgefahren. Vor Innsbruck haben wir noch einen Halt in der Swarovski Kristallwelt gemacht, ehe wir in Innsbruck im Hard Rock Cafe Abendessen waren.

Schlussendlich sind wir nach einem langen Tag in Sölden im Ötztal angekommen.