Tag 1 – Hallo Island
Während Judith heute bereits Urlaub hatte, habe ich noch bis Mittags gearbeitet. Kurz nach 12 Uhr wurden wir zum Flughafen chauffiert. Ab diesem Zeitpunkt ist nicht mehr viel für uns gelaufen. Der Flieger der KLM hatte leider so viel Verspätung, dass wir den Anschlussflug Richtung Keflavík Island nur knapp erreichten. Damit war aber leider auch klar, unser Gepäck wird es nicht schaffen.…
Tag 2 – Thermalquellen
Bevor es losging, gabs zum letzten Mal für ein paar Tage ein ausgiebiges Frühstück im Hotel. Während des Essens haben wir den Status unseres Koffers geprüft. Und siehe da, er war bereits auf den nächsten Flug nach Island gebucht. Somit konnten wir relativ entspannt in den Tag starten. Um 9:30 Uhr hat uns das Shuttle abgeholt und uns zur Autovermietung Happy Campers…
Tag 3 – Goldener Kreis
Die 1. Nacht im Camper haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Mitten im Nationalpark Thingvellir. Langsam leben wir uns ein. Gefühlt war es zwar zu keinem Zeitpunkt finster, wir haben aber trotzdem gut geschlafen. Nach dem Frühstück sind wir gleich vom Campingplatz zu einem kleinen Canyon inkl. Wasserfall – dem Öxararfoss – los spaziert. Was für ein toller Start in den heutigen…
Tag 4 – Wasserfälle
In der Nähe von Selfoss sind wir heute gestartet. Vorbei an zig Schaf- und Pferdeherden ging es zuerst auf etwas abgelegenen Straßen voran. Manche Straßenverhältnisse erinnern uns an Mexiko. Immer sind irgendwo Schlaglöcher oder eine asphaltierte Straße ist plötzlich eine Schotterstraße, nur, um ein paar Kilometer später wieder asphaltiert zu sein. Bei den hohen Preisen für alles hier auf der Insel fragt man…
Tag 5 – Gletscherlagune
Voll motiviert sind wir heute bereits um 7 Uhr losgegangen. Nachdem bereits gegen 3 Uhr in der Früh die Sonne aufgeht, war es bei uns schon Tag hell. Direkt vom Camping Platz aus führte ein kurzer Wanderweg zum Svartifoss. Wie wir schon gelernt haben, ist Foss ein Wasserfall! Gute 30 Minuten später sind wir angekommen. Und was sehen unsere Augen dort? Titten…
Tag 6 – Puffins
Gestern Abend hatten wir noch ein wenig Zeit, um ein Brettspiel zu spielen und anschließend Netflix zu schauen. Asterix & Obelix – die Serie – können wir absolut empfehlen. 😄 In der Früh hat’s ein wenig geregnet und im Camper war es kuschlig warm – das Aufstehen haben wir deshalb ein wenig vor uns her geschoben. Schlussendlich haben wir uns doch noch…
Tag 7 – Myvatn
Bereits gestern Abend hat er sich schon angekündigt, heute war er mit voller Wucht hier. Nein, kein etwaiger Schnupfen, sondern der Winter. 😬 In der Nacht hat es bestimmt 5cm geschneit. Was dazu führte, dass ich beim Aussteigen aus dem Camper gleich einen Fritzelack hingelegt habe, weil es so rutschig war. Zum Glück hat es Judith nicht gesehen, sonst hätte sie sicher…
Tag 8 – Stürmisch
Heute stand vorrangig die Weiterreise an die westliche Seite Islands an. Insgesamt waren wir ca. 5 Stunden unterwegs und haben 400 km zurück gelegt. In bzw. um Myvatn herum sind wir noch bei dem ein oder anderen Spot stehen geblieben. Einmal bei einer kleinen Höhle, in der ein winziger Thermalwassersee war. Hätte schon dazu eingeladen dort zu schwimmen – war aber nicht…
Tag 9 – Snaefellsnes Halbinsel
Heute sind wir bei bestem Wetter auf die Snaefellsnes Halbinsel aufgebrochen. Der Eldborg Krater markiert quasi den Beginn dieser Halbinsel, die komplett mit dem Auto umrundet werden kann. Die Besteigung des Kraters hat vom Parkplatz aus eine gute Stunde bis rauf gedauert. Die Sonne hat uns fast durchgehend ins Gesicht gelacht. Weiterhin keine Ruhe geben wollte der Wind, der aber zum Glück…
Tag 10 – Wanderung
Heute haben wir die Halbinsel wieder verlassen und dabei einige, mehr oder weniger, willkürliche Stops eingelegt. Quasi dort, wo es uns gefallen hat sind wir stehen geblieben. Denn unser eigentliches Ziel war die Wanderung zum Glymur, einem der höchsten Wasserfälle auf Island. Es ging durch wunderschöne Lupinienfelder, durch eine Höhle oder über einen Baumstamm um den Fluss zu überqueren. Die ca. 1:30…
Tag 11 – Blaue Lagune
Bei leichtem Nieselregen sind wir heute in den Tag gestartet. Das hat uns aber nicht davon abgehalten eine gemütliche Wanderung zu Islands Vulkanen Fagradalsfjall und Meradalir zu machen. Beachtlich, wie sich die Lava fast unaufhaltsam den Weg gebahnt und alles vernichtet hat, was sich ihr in den Weg gestellt hat. Knapp drei Stunden waren wir unterwegs. Das Wetter wurde mit der Zeit…
Tag 12 – Reykjavik
Einmal noch die tägliche Morgenroutine im Camper, ein letztes Mal Frühstücken und nochmals ein ganzer Tag Aufenthalt in Island. Für uns ging es heute zu Fuß ins Stadtzentrum nach Reykjavik. Was kann man von Reykjavik erzählen? Naja, nicht besonders viel. Es ist eine kleine, überschaubare Stadt mit wenig Highlights. Wir haben uns die interessantesten Punkte rausgesucht und im Allgemeinen einen sehr entspannten…