Nachdem wir noch ein wenig im Pool geschwommen sind und uns auf der Liege gesonnt haben, haben wir schweren Herzens gegen 12:30 Uhr die Heimreise angetreten. Vom Hotel aus waren es nur gute 15 Minuten bis zum Flughafen. Auto bei Enterprise zurück gegeben, eingecheckt und bereits 10 Minuten früher als geplant hob der Flieger um 14:35 Uhr Ortszeit nach Wien ab. Knapp…

Weiterlesen

Um kurz nach 10 Uhr waren wir heute beim Porto Limnionas Beach. Eine Bucht mit einer Taverne, die Liegen um 3€ vermietet. Bereits eine halbe Stunde später hieß es: „Wir sind voll, alle Liegen besetzt.“ Der Weg ins Wasser führt über Steintreppen hinunter. Das Wasser ist hier glasklar und wunderschön zum Baden. Schwimmen, lesen, schlafen, essen. Das war unsere heutige Tagesbeschäftigung. Perfekt.…

Weiterlesen

Endlich war es heute mal ein wenig kühler. Somit konnten wir zum ersten Mal auf der Restaurant Terrasse frühstücken. Einen tollen Ausblick über Zakynthos Stadt hatten wir dann in Bochali bei einem guten Kaffee. Nur ein paar hundert Meter weiter befindet sich ein venezianisches Schloss. 4€ Eintritt. In diesem Urlaub eine Prämiere. Noch nie mussten wir für eine Sehenswürdigkeit Eintritt zahlen. Ein kleiner…

Weiterlesen

Um kurz vor 8 Uhr in der Früh war heute Abfahrt nach Porto Vromi, um rechtzeitig bei Renata Boat Tours zu sein. Um etwas nach 9 Uhr ist das Boot ins Meer gestochen. Wie bereits befürchtet, wurde es aber nur ein kurzer Ausflug. Rauf zum Navagiou Beach (Schiffswrackstrand) und zu den Blauen Grotten war, aufgrund des hohen Wellengangs, nicht möglich und wird…

Weiterlesen

Heute haben wir uns in Limni Keri bei Captain’s Motorboat Rentals ein kleines Motorboot ausgeborgt. Das Economy Boot um 80€ für 4 Stunden war völlig ausreichend. Lizenz braucht man hierfür nicht. Entlang der Küste bis zum Keri Lighthouse durften wir fahren. Dort haben wir dann in einer Bucht den Anker ins Wasser gelassen und sind im glasklarem Wasser geschwommen. Einfach grandios. Ebenfalls…

Weiterlesen

Schenkt man den 2 überaus intelligent wirkenden jungen Damen bei der Ankunft Glauben, so ist es hier in Zakynthos heißer als bei uns, weil wir näher bei der Sonne sind. Naja, wir denken das hat andere Gründe 🙂 Wie auch immer… bereits beim Wegfahren am Vormittag ist es schon extrem heiß hier. Den Weg bis zum Keri Lighthouse haben wir, mit unserem…

Weiterlesen

Der erste Ausritt mit unserem „Jeep“ sollte vor allem eines werden, ruhig und gemütlich. Somit haben wir das durchaus gute Frühstück im Hotel genossen und sind zu den venezianischen Zisternen bei Agalas gefahren. Im Ort ist ein Wegweiser zu ‚Venetian Wells‘ zu finden. Diesen folgen und bei der Gabelung links bzw. geradeaus weiter. Wirklich vorstellen konnten wir uns unter Zisternen nichts. Das war…

Weiterlesen

Mit leichter Verspätung hob der Airbus A320 nach Zakynthos ab. Der Flieger war nicht voll, weshalb wir eine 3er Reihe für uns hatten. Trotz des späteren Starts sind wir, unter tosendem Applaus der Mitreisenden, pünktlich um 14 Uhr auf dem kleinen Flughafen Zakynthos gelandet. Mit unserem gewöhnungsbedürftigen Jeep sind wir dann in unser, nicht einmal 30 Minuten entferntes, Varres Hotel gefahren. Etwas…

Weiterlesen

Am heutigen, letzen Tag hier in Frankreich haben wir nichts mehr unternommen. Noch einmal zum Bäcker gehen, ausschlafen, gemütlich frühstücken, noch ein wenig die Seele baumeln lassen, den ein oder anderen Saunaaufguss in unserem heißen Appartement machen und gegen 13:00 Uhr haben wir beim nahe gelegenen Flughafen von Nizza unser Auto, mit dem wir in 2 Wochen ca. 2150 km zurückgelegt haben,…

Weiterlesen

Den letzten vollen Tag unserer Reise haben wir am Strand verbracht. Ein Stückchen außerhalb von Cannes haben wir uns bei Le Cabanon 2 Liegen mit Sonnenschirm gemietet. 20€ pro Liege, inkl. Handtuch und kleiner Wasserflasche. Nicht ganz billig, dafür schattig. Le Cabanon besteht aus einem Restaurant und einem privaten Strandabschnitt. Viel gibts nicht zu sagen, außer, dass es dort wirklich perfekt war.…

Weiterlesen

Direkt beim Strand, Plage de la Garoupe befindet sich ein Parkplatz mit einigen kostenlosen Stellplätzen. Am Ende des Parkplatzes befindet sich der Eingang zu Le Sentier du Littoral. Wir haben uns für die Tour Cap d’Antibes, die größte Runde entschieden. Die Wanderung führt entlang der wunderschönen Küste, vorbei an einigen Aussichtspunkten und ein paar kleinen Badebuchten, die aber immer sehr steinig sind. Der…

Weiterlesen

Die Grande Corniche führen entlang der Klippen von Nizza über Monaco bis nach Menton. Um gelegentlich anhalten zu können, muss die Route unbedingt von Nizza Richtung Monaco gefahren werden und nicht umgekehrt! Direkt am Weg liegt Eze. Wieder einmal ein wunderschönes Dorf, das stark an eine Burg erinnert. Der Jardin Exotique liegt quasi am Gipfel der Stadt und die 6€ für den…

Weiterlesen

Die heutige Route führte uns wieder weg von Großstädten zu kleinen, historischen Dörfern. Das wohl bezauberndste war gleich zu Beginn, eine halbe Autostunde von Cagnes-sur-Mer entfernt, Saint-Paul-de-Vence. 50 Minuten parken, 1€. Diese Zeit reicht genau aus, um ein wenig herumzuspazieren. Weil wir bereits zeitig dort waren, war noch gar nichts los. Das Dorf hat sich gerade erst für den Touristenansturm vorbereitet und…

Weiterlesen

Die vorherige, doch anstrengende Woche und die Hitze zerren mittlerweile etwas an unseren Kräften. Nach dem Aufstehen um halb 8 ist der Weg zum Bäcker hier in Cagnes-sur-Mer erschwerlicher, als noch in Saint-Cannat. Kein Wunder, bei strahlend blauem Himmel und bereits 26 Grad. Relativ zügig und rasch sind wir heute bis nach Cannes gekommen. Ein toller Hafen, viel Strand und ein bisschen…

Weiterlesen

Den heutigen Tag haben wir, nach einer unruhigen und schlaflosen Nacht (Grund: Hitze und Gelsen), in Nizza verbracht. Die Anreise von unserem Appartement in Cagnes-sur-Mer ist eigentlich kurz und sehr einfach. Eigentlich! Wäre da nicht der heute stattgefundene Ironman in Nizza gewesen. Der angedachte Parkplatz war nur über die gesperrte Promenade erreichbar. Somit mussten wir umdisponieren. Die Paralellstraße zur Promenade war eine…

Weiterlesen

Die Verdonschlucht oder auch Grand Canyon du Verdon. Das war unser heutiges Ziel. Begonnen hat der Tag mit Tetris. All unsere Koffer und bereits gekaufte Lebensmittel mussten ins nächste Appartement übersiedelt werden. Aber unser C4 bietet genügend Platz für alle unsere Sachen. Um kurz nach 9 Uhr ging es dann in knapp 2 Stunden zum perfekten Einstiegspunkt in die Schlucht, der Brücke…

Weiterlesen

Den heutigen Tag haben wir ganz gemütlich im etwas weiter entfernten Hyeres verbracht. Zuerst sind wir ein wenig durch den kleinen aber feinen Ort spaziert. Danach haben wir uns ans Meer gelegt und einige Zeit lang die Seele baumeln lassen. Diesmal war die Wassertemperatur weitaus angenehmer. Leider gab es am Strand keinen Schatten, weshalb wir uns nach ein paar Stunden entschieden, sicherheitshalber…

Weiterlesen

Regen! 😮 Bei der Autofahrt nach Marseille hat es heute zum ersten Mal ordentlich geregnet. Als wir dann aus der Parkgarage bei Port Vieux heraus kamen, hat es nochmals ein wenig geregnet. Eine angenehme Abwechslung und vor allem eine Abkühlung. Danach haben wir unsere Sightseeingtour begonnen und mussten feststellen, dass Marseille nichts von dem Flair der umliegenden Kleinstädte behalten hat. Bis auf ein…

Weiterlesen

„Fahren Sie gerade aus über den Kreisverkehr, xte Ausfahrt“. Diesen oder ähnliche Sätze haben wir in den letzten Tagen sehr oft von der freundlichen Dame aus dem Navigationsgerät gesagt bekommen. Ein Wahnsin, wieviele Kreisverkehre es hier gibt. Abgesehen von den Autobahnen, im Durchschnitt jeden Kilometer einen. Und das ist wirklich nicht übertrieben. Jedenfalls sind wir gegen halb 11 in Cassis angekommen. Von…

Weiterlesen

Den heutigen Tag haben wir mit einem ausgiebigen Frühstück gestartet, ehe wir uns ins ca. 1 Stunde entfernte Fontain de Vaucluse aufmachten. Erwartet hatten wir reißendes Wasser und seine Quelle. Vorgefunden haben wir eine Höhle mit ein bisschen Pippiwasser drinnen. Scheinbar haben wir die falsche Jahreszeit erwischt. Knapp 20 Minuten braucht man vom Eingang der Klamm bis zu der Quelle. Eintritt frei.…

Weiterlesen

Ein Besuch beim Bäcker ums Eck hat uns heute das Frühstück gerettet. Mit Händen und Füßen hat die Bestellung dann doch irgendwie geklappt. Mittlerweile spreche ich besser Französisch als die meisten Franzosen hier Englisch. Und ich kann wenns hoch kommt 15 Wörter 😅 Warum hier kaum jemand auch nur ein bisschen Englisch spricht, ist uns ein wenig ein Rätsel. Um 09:15 Uhr…

Weiterlesen

Das war’s wieder in Lyon. Ein guter halber Tag ist aber auf alle Fälle ausreichend. In der Früh gab es noch ein reichhaltiges und ausgezeichnetes Frühstück, ehe wir uns auf den Weg Richtung Pont du Gard gemacht haben. Die Fahrtzeit von Lyon bis dorthin beträgt in etwa 2:20 Stunden. Die Mautgebühr von 20€ ist aber auch nicht gerade von schlechten Eltern. Direkt…

Weiterlesen

Der heutige Tag hat für uns bereits sehr zeitig begonnen. Bereits um 5 Uhr morgens hat uns ein Uber-Taxi zum Flughafen gebracht. Um 7:10 Uhr ging unser Flug mit Austrian nach Lyon. Nach 1:30 Stunde Flug inkl. toller Sicht auf die Schweizer Alpen sind wir pünktlich in Lyon gelandet. Ein Flughafenshuttle hat uns zu unserem Autovermieter, Budget gebracht. Ein wenig später konnten…

Weiterlesen

Frühstücken, Koffer packen und auschecken. Das übliche Prozedere am letzten Tag. Mit der nur ein paar Minuten vom Hotel entfernten U-Bahn ging es heute auf die quasi andere Seite von Gamla Stan nach Södermalm. Dort haben wir 3 unterschiedliche Aussichtspunkte besucht, Mosebacke torg, Fjällgatan und Monteliusvägen. Den schönsten Blick gibt es von Monteliusvägen. Dort haben wir eine Zeit lang die Aussicht und…

Weiterlesen

Direkt nach dem abermal hervorragendem Frühstück nahmen wir die U-Bahn nach Kungsträdgården. In Stockholm ist es üblich auch die U-Bahn Stationen künstlerisch zu gestalten. Vorallem diese ist sehenswert. Zu Fuß ging es dann weiter zum Reichstag und von dort zum Königlichen Schloss. Reichstag Geplant hatten wir die königlichen Räume im Schloss zu besichtigen. Das ging leider erst ab halb 3, da Schwedens König,…

Weiterlesen

Diesmal sind wir bereits am Vorabend angereist. Mit Austrian Airlines ging es direkt von Wien Schwechat nach Stockholm. Nach knapp 1:45 Stunden Flugzeit sind wir gegen 22:30 Uhr pünktlich am Arlanda Airport gelandet. Mit dem Arlanda Express (die Tickets haben wir uns bereits vorab im Internet gekauft) ging es in knapp 20 Minuten mit an die 200 km/h zur Centralstation und von…

Weiterlesen

26/26