Mit so einem Ausblick aufwachen ist wirklich etwas Besonderes. Nachdem wir den Anblick und das ausgezeichnete und mit viel Liebe zubereitete Frühstück verdaut hatten, haben wir unsere Weintour gestartet.

Davor waren wir noch in Paarl beim Afrikaans Taalmonument. Ein Monument, das auf die Sprache Afrikaans aufmerksam machen soll.

In bzw. um Stellenbosch gibt es so viele Weingüter in unmittelbarer Nähe, wie sonst wohl nirgendwo auf der Welt. Wir haben heute insgesamt 5 besucht.
Fairview Wine and Cheese
Ein Weingut, das auf Wein und Käse spezialisiert ist und in mediterranem Stil gehalten ist. Die Tasting-Bar ist in sogenannten „barrel-shaped pods“ gestaltet. Optisch sehr ansprechend. Wir haben dort eine kleine Käseverkostung der hauseigenen Käsesorten gemacht und uns auch gleich einen für unterwegs mitgenommen. Eines der Top Weingüter aus unserer Sicht.

Paserene Wine Farm & Wine Tasting in Franschhoek
Ein erst paar Jahre altes Weingut, modern gestaltet und mit sagenhaftem Ausblick. Nachdem ich fahren musste, hat immer nur Judith getrunken – ich habe überall ein wenig gekostet. Rosé wird hier scheinbar immer populärer in Südafrika. Diesen haben wir hier probiert und er war wirklich sehr gut sowie erfrischend.

La Motte
Liegt gleich neben dem oberhalb genannten Weingut und ist schon deutlich älter und traditionsreicher. Hier gibt es viele Shops und einen eigenen Verkostungsbereich. Eigentlich wollten wir uns das Ganze nur ansehen, weil uns der Flair und die Architektur der Weingüter so gut gefällt. Jedoch hat uns ein Herr angesprochen und das auch noch auf Deutsch. Er hat uns ein paar Weißweine kostenlos verkosten lassen. Natürlich nicht ganz ohne Hintergrund. 😅 Die Möglichkeit, sich die Weine ganz unkompliziert nach Europa schicken zu lassen, hat er uns ausführlich näher gebracht. Aber ohne aufdringlich zu sein. Wir haben uns aber zumindest eine Flasche für den Abend mitgenommen, nachdem uns der La Famille Sauvignon Blanc wirklich sehr gut geschmeckt hat.

Stark-Condé Wines
Eine wunderschöne, moderne Anlage mit einem Teich und wirklich einmaligem Ausblick auf die umliegenden Berge. Hier hatten wir aber nicht das Gefühl, dass der Wein im Vordergrund stand. Eher das Restaurant. Oder besser gesagt die beiden Restaurants. Das hat uns aber nicht gestört, so konnten wir eine Antipasti Platte essen und den Ausblick eine Zeit lang genießen.

Waterford Estate
Dieses Weingut kommt einem in allen Recherchen im Internet unter, weswegen wir dieses noch zum Abschluss besucht haben. Ein im toskanischen Stil gehaltenes Weingut. Hier hatten wir die Weißweinverkostung mit 3 Weinen. Caral, unsere Servicekraft, war spitze. Nicht nur, dass sie uns die Weine und deren Herstellung genau erklärt hat, sie gab uns anschließend noch eine Menge Restaurantvorschläge mit auf den Weg. Gerne mal hier reinklicken, wenn du Vorschläge brauchst 😉

Der Tag war heute mit 33 Grad der wärmste bisher. Zuletzt hatten wir immer zwischen 19 und 26 Grad.
Zurück in der Unterkunft stand somit noch eine Runde Plantschen im Pool an. Nachdem uns der Gastgeber nicht zusehen konnte, wie wir am Pool sitzen und keinen Wein in der Hand halten, hat er uns einfach einen gebracht. 🥰 Wieder einmal eine fantastische Unterkunft, die wir hier haben. Nach dem Glas hat uns komplett die Lust verlassen, noch irgendwo hin zu fahren, um in einem Lokal zu essen. Somit haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, uns irgendwas vom Spar zu holen, auf unserer Terrasse zu essen, den La Motte Wein zu trinken und dabei zuzusehen, wie die letzten Sonnenstrahlen hinter dem Tafelberg verschwinden.
