Mit einem wunderbaren Frühstück beim Pool sind wir heute in den Tag gestartet. Anschließend haben wir uns zu Fuß am Weg Richtung Victoria & Alfred Waterfront gemacht. Entlang der Strandpromenade hat man, mal absehen vom Blick auf das Meer, immer wieder einen schönen Blick auf die umliegenden Berge.

In der Nähe des bekannten Kapstadt Stadions gibt es am Wochenende einen wundervollen Markt. Abgesehen von Gemüse- und Obstständen, gibt es unzählige Essenstände mit Speisen aus aller Welt. Wir waren zwar noch vom Frühstück gesättigt, aber die fantastische Südspeise aus Portugal, Pastel de Nata, konnten wir einfach nicht auslassen.

Nach der kleinen Stärkung sind wir weiter bis zur Waterfront. Direkt am Hafen findet man ein großes Einkaufszentrum, Shops und haufenweise Restaurants. So, wie man sich eine typische Hafenpromenade vorstellt. Das Highlight dort sind aber sicher die angebotenen Hubschrauber Rundflüge – und so einen konnte ich nicht auslassen. Direkt vom Hafenbereich aus, bringt einem ein Golfwagerl in ein paar Minuten zu den Heliports. Dort sind mehrere Anbieter untergebracht, die im Großen und Ganzen die gleichen Touren anbieten. Wir haben uns für Cape Town Helicopters entschieden. Wie wahrscheinlich bei allen anderen auch, hat alles bestens gepasst. Judith hat ausgelassen – ich bin alleine geflogen. Ziel war, DAS Postkartenmotiv aus Kapstadt auch selbst zu sehen und fotografieren zu können.

Etwa 12 Minuten waren wir unterwegs und ich hab alles gesehen, was ich sehen wollte. Ein tolles Erlebnis hier in Kapstadt, bei bestem Wetter.

Danach sind wir noch ein wenig am Hafen spaziert, haben es uns gut gehen lassen und bei einem Kaffee die Frühlingssonne bei angenehmen 20 Grad genossen.
Mit einem Uber (was hier gerade mal 2-3€ pro 10 Minuten Fahrt kostet) sind wir in den Bezirk Bo-Kaap gefahren. Bunte Häuser zieren diesen Bezirk.


Von dort ging es ein wenig zu Fuß weiter in den Company’s Garden. Hier befindet man sich definitiv in einem anderen Teil von Kapstadt. Während die Strandpromenade und auch die Waterfront vor allem mit hellhäutigen Menschen geprägt ist, ist man hier als Weißbrot schon klar in der Unterzahl. Der Park an sich ist sehr schön, aber vor allem die umliegenden Gebäude und der Blick auf den Tafelberg sind sehr nett zum Ansehen.

Den Abschluss des heutigen Tagesprogramms bildete das Rathaus von Kapstadt.
