Tag 11 – Blaue Lagune

Tag 11 – Blaue Lagune

Bei leichtem Nieselregen sind wir heute in den Tag gestartet. Das hat uns aber nicht davon abgehalten eine gemütliche Wanderung zu Islands Vulkanen Fagradalsfjall und Meradalir zu machen. Beachtlich, wie sich die Lava fast unaufhaltsam den Weg gebahnt und alles vernichtet hat, was sich ihr in den Weg gestellt hat. Knapp drei Stunden waren wir unterwegs. Das Wetter wurde mit der Zeit etwas besser, zwischenzeitlich kam auch immer wieder mal die Sonne durch. Es war aber so oder so ein beeindruckendes Erlebnis. Flüssige Lava haben wir leider nicht gesehen, doch aus dem Boden rauchte es immer wieder raus.

Mittags sind wir weiter in die Blaue Lagune gefahren. Die wohl bekannteste Lagune auf Island. Der Eintritt ist alles andere als billig und im Voraus buchen ist unbedingt notwendig, sonst hat man keine Chance. Das Wasser war wieder herrlich warm und die Sonne hat gnadenlos runtergebrannt. Keine erlaubte Sonnencreme + zwei Weißbrote wie wir = ein super feiner Sonnenbrand. 🥵 Alles ab dem Bauchnabel aufwärts wurde in Mitleidenschaft gezogen. Trotz schlimmer Befürchtungen, dass es komplett überlaufen ist, fanden wir es bei uns ziemlich in Ordnung. Klar war einiges los, aber wir haben immer wieder ein ruhiges Plätzchen gefunden. Insgesamt genossen wir ca. 5 Stunden diesen herrlichen Ort.

Für die letzte Nacht auf Island haben wir nun den einzigen Campingplatz rund um Reykjavik angesteuert und werden unseren letzten Tag in der Hauptstadt verbringen.

Am Abend sind wir noch 45 Minuten in die Stadt ins Hard Rock Cafe spaziert. Endlich wieder einmal ein Essen, das serviert wird. 😅

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert