Die 1. Nacht im Camper haben wir erfolgreich hinter uns gebracht. Mitten im Nationalpark Thingvellir. Langsam leben wir uns ein. Gefühlt war es zwar zu keinem Zeitpunkt finster, wir haben aber trotzdem gut geschlafen.
Nach dem Frühstück sind wir gleich vom Campingplatz zu einem kleinen Canyon inkl. Wasserfall – dem Öxararfoss – los spaziert. Was für ein toller Start in den heutigen Tag, bei traumhaftem Wetter.


Weiter ging die Fahrt zu den Geysiren. Der große Geysir spuckte schon mal bis zu 122 Meter hoch, dafür aber nur ganz ganz ganz selten. Der Strokkur Geyser, gleich daneben, spuckt zwar nicht ganz so hoch, dafür aber alle paar Minuten. Ein wirklich spektakuläres Naturschauspiel.

Der nächste Halt war Gulfoss, einer der größten Wasserfälle hier auf Island. Absolut beeindruckend, wie viel Wasser auf einmal herunterkommt.

Entlang der Route, Richtung unserem heutigen letzten Ziel, sind wir noch bei Kerio stehen geblieben. Ein Krater mit einem See, den man umrunden kann. Wenn man schon vorbeikommt, sollte man den auf jeden Fall mitnehmen. Ein kurzer und auch kostengünstiger Abstecher.

Alle bereits erwähnten Punkte gehören zum Goldenen Kreis. Eine Ringstraße, die man von Reykjavik aus bei einem Tagesausflug abfahren kann.
Wir sind den Ring nicht komplett fertig gefahren, sondern sind zum Parkplatz des Thermalflusses abgebogen – unser heutiges letztes Ziel. Vom Parkplatz aus wandert man doch eine gute Stunde, bis man endlich den Bereich des Flusses erreicht, in dem man baden gehen kann. Was für ein herrliches Gefühl, bei 10 Grad Außentemperatur, im 40 Grad heißen Gebirgsbach zu baden und sich sonnen zu lassen.

