Bevor es losging, gabs zum letzten Mal für ein paar Tage ein ausgiebiges Frühstück im Hotel. Während des Essens haben wir den Status unseres Koffers geprüft. Und siehe da, er war bereits auf den nächsten Flug nach Island gebucht. Somit konnten wir relativ entspannt in den Tag starten. Um 9:30 Uhr hat uns das Shuttle abgeholt und uns zur Autovermietung Happy Campers gebracht. Von der Abholung bis zur Anmietung hat alles problemlos funktioniert und wir hatten ruck zuck unseren Camper für die kommenden Tage. Gepäck und andere Utensilien noch schnell einräumen und schon ging es los. Der Automatik betriebene Renault Trafic fährt sich wunderbar und ist, soweit man das halt sagen kann, geräumig. 🙂

Nachdem wir den Koffer selbst am Flughafen abholen wollten, sind wir in der Nähe von diesem geblieben und haben mehrere wirklich absolut sehenswerte Stopps angefahren. Davor ging es noch zum Supermarkt „Bonus“. Wir haben uns gleich für einige Tage mit Essen eingedeckt. Der 1. Stopp war dann Krysuvik. Die Landschaft spektakulär und überall tritt Schwefel aus. Alleine die Strecke dorthin war es Wert. Was für eine traumhafte Landschaft. Immer wieder Berge und unterschiedliche Seen. Einer davon namens Kleifarvatn, ein großer See mit einem schwarzen Sandstrand.




Am Weg Richtung Flughafen haben wir noch Halt bei den Thermalquellen Gunnuhver gemacht. Abermals viel Schwefelaustritt. Was uns dabei fasziniert hat, war das extrem kochende Wasser. Sicher nicht lustig, wenn damit geduscht wird.


Der nächste Stopp war die Brücke zwischen 2 Kontinenten. An dieser Stelle treffen sich die eurasische und nordamerikanische Platte. Man kann fast auf 2 Kontinenten gleichzeitig spazieren.

Um 16:30 Uhr war es dann endlich soweit. Wir haben unseren schwer vermissten Koffer wieder bei uns gehabt. 😀
Glücklich haben wir uns somit weiter ins Landesinnere in den Nationalpark Thingvellir gemacht. Was für eine Umgebung. Hier verbringen wir heute die 1. Nacht in unserem Camper. Das Einrichten, kochen und frisch machen hat jedenfalls gut funktioniert.
