Der frühe Vogel fängt den Wurm. So auch beim Kolosseum. Dabei waren wir erst gegen halb 10 dort. Wir haben uns, wie auch schon für den Vatikan, die Tickets vorab im Internet gekauft. 14€, gültig 2 Tage lang für das Kolosseum und das Palatin mit dem Forum Romanum. Ein kurzer Sicherheitscheck und schon waren wir wiedermal ohne anstehen drinnen. Wenn man damit nichts anfangen kann ist es nicht mehr als ein großer Steinhaufen. Wenn man sich aber vorstellt, dass dieses wahnsinns Bauwerk 50.000 Menschen fasste und beinahe 2000 (!) Jahre alt ist, dann ist das schon sehr beeindruckend. Uns hat es jedenfalls sehr gut gefallen und so haben wir ca. 1 Stunde drinnen und einige Zeit davor verbracht.
Danach ging es mit dem gleichen Ticket weiter auf den gleich daneben liegenden Palatin. Wieder viele Steinhaufen, aber hier wird einem bewusst, wie groß die Stadt am Palatin damals gewesen sein musste. Das Forum Romanum entstand in seinen Grundzügen bereits einige Jahre vor Christus. 2 1/2 Stunden später haben wir den Palatin und das Forum Romanum wieder verlassen.
Piazza del Campidoglio, ein Platz entworfen von Michaelangelo. Die berühmte Treppe Cordonata führt eben auf diesen Kapitolplatz. Heutzutage residiert dort in einem der Paläste der Bürgermeister Roms.
Den Schlusspunkt des heutigen Tages setzte das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II. Nicht zu fassen! Ein so großes und prunkvolles Bauwerk für eine Person. Innen gibt es auch keine wirklichen Räume und kann somit heutzutage auch für nichts verwendet werden. Die Touristen freuen sich daran. Man kann im Gebäude herum spazieren und mittels einem Lift kommt man auf das Dach des Monuments und hat so einen herrlichen Blick über Rom.
Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II 🔺 und dessen Ausblick 🔻
Nach einem kurzen Spaziergang durch die Stadt bis zur U Bahn Station, kamen wir heute endlich mal früher im Zimmer an. 17:30 Uhr.
Am Abend haben wir dann, umgeben von Ausgrabungen, unser Nachtmahl eingenommen. Eine mehrminütige Lichtershow beim Kolosseum hat den heutigen Abend abgerundet.