Der letzte Tag hat uns noch einmal an jede Ecke Roms gebracht. Zuerst einmal zum Bocca della Verita, eine Kirche, die eher für das eingemeißelte Männergesicht mit offenem Mund bekannt ist. Der Mythos besagt: wenn man die Hand in den Mund steckt und gelogen hat, werden einem die Finger abgebissen. Puh, Glück gehabt, sonst wäre der heutige Bericht inhaltslos. 😅


Anschließend sind wir zur Thermae Antoninianae spaziert, um vor Ort festzustellen, dass diese Montags nicht geöffnet hat. 🙄 Zumindest sind wir beim Circus Maximus vorbeigekommen, von dem aber heute nicht mehr viel übrig ist.
Somit ging es direkt weiter zur Basilica di San Giovanni in Laterano. Früher wurde dort der Papst angelobt, entsprechend beeindruckend ist auch diese „Kirche“. Die Kirche hat einen direkt angeschlossenen Kreuzgang, der mit 4€ zu Buche schlägt. Die paar Euro zahlen sich aber auf jeden Fall aus.



Das nächste Ziel war dann quasi am anderen Ende der Innenstadt. Der Piazza Navona. Am Weg dorthin haben wir noch beim Lupa Capitolina Halt gemacht. Diese Skulptur stellt die Entstehung Roms dar. Romulus und Remus, die von einer Wölfin gesäugt werden.
ℹ️ https://de.wikipedia.org/wiki/Romulus_und_Remus

Ein Focaccia von All’Antico Vinaio durfte heute nicht fehlen! Top Empfehlung, trotz langer Wartezeit (ca. 40 Minuten)!
Den Abschluss des Tages bildete schlussendlich der Piazza Navona mit seinen 3 schönen Brunnen. Selbstverständlich blieb heute auch noch genug Zeit um Kaffee und Aperol Spritz zu trinken sowie das tägliche Eis zu genießen.


Um 23 Uhr war, nach abermaliger 1 1/2 stündiger Verspätung, endlich Abflug nach Wien.