Tag 5 – Palast des Volkes

Wir haben heute etwas länger geschlafen als die letzten Tage und sind gemütlich zum Palast des Volkes gefahren. Ticketreservierungen finden ab 24 Stunden vor dem gewünschten Termin telefonisch statt.

Die Ticketabholung funktionierte problemlos. Das 2. größte Gebäude der Welt – nach dem Pentagon in Washington – wurde 1984 im Auftrag der Kommunisten errichtet und erst 2004 komplett fertig gestellt. Seit 1994 und somit nach Beendigung des Kommunismus in Rumänien, finden hier bereits alle Tätigkeiten des Parlaments statt, sowie auch diverse Staatsbesuche. Die Fläche des Gebäudes beträgt knapp 340.000 m2.

Die Führung dauerte eine gute Stunde und wir haben gerade einmal 6% der 1100 Räume gesehen. 😅

Zum Glück haben wir einen Großteil der Stadt bereits am Samstag gesehen, denn heute war es mit fast 40 Grad Lufttemperatur nahezu unmöglich wirklich Sightseeing zu machen.

Somit sind wir vom Palast des Volkes vorbei an der Oper, dem Königspalast und durch den Cismigiu-Park gegangen. Anschließend noch ein kurzer Abstecher zur Universität, doch die war eingehüllt und somit unnötig.

Königspalast

Zum Abschluss waren wir noch in einem ruhigen Kaffeehaus und haben es uns gut gehen lassen.

Mara Mura Kaffee

Gegen 17 Uhr waren wir am Flughafen, haben das Auto zurück gegeben und auf unseren Abflug um 19 Uhr gewartet. Doch leider hatten wir wieder mal Pech! Das Flugzeug hat Wien niemals verlassen. Erst 2 Stunden nach geplantem Abflug hatten wir Gewissheit: Flug storniert! Wieder einmal eine Nacht im Flughafen Hotel verbringen. Leider war hier in Bukarest totales Chaos, denn keiner wusste was zu tun ist, den Flughafen durften wir auch erst irgendwann verlassen und jeder bekam eine andere Auskunft. Hotel mussten wir uns ebenfalls selbst organisieren. Ein absolutes Durcheinander.

Nachtrag: Schlussendlich ging dann der Flug am nächsten Tag um 7:50 Uhr (natürlich mit Verspätung).