Ötztal | Tag 10 – Bond, James Bond

Ötztal | Tag 10 – Bond, James Bond

Von uns bis zur Gaislachkoglbahn waren es dann doch gute 25 Minuten zu Fuß durch Sölden. Aber um kurz nach 9 Uhr haben wir bereits die Seilbahn genommen und sind bei der Mittelstation ausgestiegen. Heute stand vor allem Wandern am Programm. Von der Mittelstation ging es zuerst in knapp 40 gemütlichen Minuten zum Mineralienmuseum Silbertal. Die Austellung ist gratis und bietet erstaunlich viele Edelsteine.

Danach haben wir unsere eigentliche Wanderung begonnen. Vom Silbertal ging es in knapp 2 1/2 Stunden – teilweise brutal steil – vorbei am Gaislacher See bis rauf zum Gaislachkogl auf 3058 Meter. Etwas mehr als 1000 Höhenmeter haben wir dadurch zu Fuß überwunden.

IMG_1_2020812_95632IMG_2_2020812_123056

IMG_4_2020812_13280
Gaislacher See

Oben befand sich dann unser heutiges Tagesziel – die 007 Elements Austellung. Nach den Dreharbeiten zu James Bond Spectre im Jahr 2015 wurde im Jahr 2018 eine faszinierende Kino Installation in den Berg gebaut. Man erhält viele toll aufbereitete Informationen zu James Bond, allen voran zum Film Spectre. Der Eintritt kostete mit der Ötztal Card 20€ pro Person.

IMG_7_2020812_143448IMG_6_2020812_141912IMG_5_2020812_133020

Abschließend haben wir uns Kaffee und Apfelstrudel mit Vanillesoße im noblen ICE Q Restaurant gegönnt. Dieses Lokal diente als „Klinik“ im Film Spectre.

IMG_3_2020812_13230
ICE Q Restaurant

Mit der hochmodernen Gaislachkoglbahn sind wir dann wieder zurück ins Tal gefahren und waren rechtzeitig vor dem Regen wieder im Appartement.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert