Zeitig in der Früh (6 Uhr) sind wir Richtung Flughafen gefahren. Auto mit 430 Meilen (knapp 700 km) mehr am Zählerstand zurück geben hat wieder problemlos funktioniert. Bei der Aufgabe unserer Koffer, wurde ich jedoch auf einen schwerwiegenden Fehler hingewiesen. Ich hatte mich tatsächlich beim Flug verschaut und so hatte unser Flug nach Honolulu schon Boarding als wir gerade noch bei der Gepäckaufgabe waren. Der Kollege von Hawaiian Airline meinte noch, sie tun ihr bestes, um unsere Koffer noch ins Flugzeug zu bekommen. Naja, wir mussten selbst erstmal schauen, ob wir es zum Flugzeug schaffen. Zum Glück ist der Flughafen nicht allzu groß und auch beim Security Check war nicht viel los. Etwas gestresst (total am Ende), aber rechtzeitig, kamen wir beim Gate an und sind eingestiegen. Nur eine knappe halbe Stunde hat dann der Flug bis nach Honolulu gedauert. Etwas nervös – aufgrund unserer Koffer – sind wir zur Gepäckausgabe gegangen. Und siehe da, unsere Koffer sind mitgekommen. 🤗 Gegen 9 Uhr sind wir dann mit einem Shuttle zum Mietwagenvermieter Alamo gebracht worden.
Vom Flughafen ging’s – abermals mit einem Mustang – zum Kaena State Point Park ganz im Westen. Dort angekommen führt ein 3km langer Weg bis ans letzte Zipferl von Oahu. Nachdem der Weg aber komplett in der Sonne lag, haben wir stattdessen lieber unsere Füße in den Sand gesteckt.
Um wieder in den Süden der Insel zu kommen – wo auch Honolulu liegt – muss man den gleichen Weg wieder zurück fahren. Dabei sind wir beim Makaha Beach stehen geblieben und haben den Surfern zugesehen.
Nachdem wir auch dann noch genügend Zeit hatten, sind wir zur Dole Plantage gefahren. DORT kommt die originale Hawaii Ananas her. Wir haben uns für ein Ticket für den Pineapple Express + Plantation Garden für knapp 16$ pro Person entschieden. Beides ist sein Geld wert. Der Zug fährt vorbei an verschiedenen Obstplantagen und im Garten hat man die Möglichkeit verschiedenes Obst, sowie Kaffee- und Kakaopflanzen anzusehen. Die Plantage hat sich auf jeden Fall ausgezahlt. Bevor es aber weiter ging, gönnten wir uns noch ein erfrischendes Ananaseis.
Unser Holiday Inn Express liegt direkt in Waikiki. Beim hineinfahren nach Honolulu wid einem bereits klar, hier ist alles mehr. Mehr Autos, mehr Verkehr, mehr Menschen, mehr Kosten. Hier merkt man nicht mehr viel von der hawaiianischen Ruhe. Eher ist es hier wie in einer typischen amerikanischen Großstadt. Das ist jetzt nicht unbedingt negativ, ist aber ein anderes Hawaii, als wir es bisher auf unserer Reise kennen gelernt haben.
Am Abend waren wir im Pool, anschließend essen und danach haben wir noch einen kleinen Abendspaziergang durch das Hilton Hawaii Village gemacht. Ein eigener, riesiger und wunderschöner Resort mit unterschiedlichen Hilton Hotels.