Tag 9 – Rundreise Tag 1: Tempel, Reisterrassen und viele Tiere

Tag 9 – Rundreise Tag 1: Tempel, Reisterrassen und viele Tiere

Folgende Highlights standen heute auf dem Programm:

  • Tanah Lot
  • Tabanan – Lebensmittelmarkt
  • Jatiluwih – Reisterrassen
  • Beratan See mit Tempel
  • Munduk – Wasserfall

Vitalis, unser Fahrer und Reiseleiter, hat uns pünktlich um halb 9 von unserem Hotel abgeholt und als erstes beim Tempel von Tanah Lot abgesetzt. Bereits in der Früh waren schon sehr viele Touristen vor Ort. Tanah Lot ist einer der bekanntesten Tempel in Bali und bedeutet soviel wie Land im Meer. Aufgrund von Ebbe konnte man aber sehr weit nach vorne gehen. Den Tempel besuchen ist Touristen untersagt.

 Tanah Lot

Nächster Halt war der Lebensmittelmarkt in Tabanan. Vitalis hat uns dort sehr viel über die unterscheidlichsten Früchte und Speisen erzählt. Unter anderem auch, dass Äpfel importiert werden und nicht hier wachsen. Wir haben uns auch noch eine Schlagenhautfrucht sowie eine aufgeschnittene Jackfruit mitgenommen. Auch über die Relegion und die unzähligen Opfergaben haben wir viel erfahren. Mit dem Glauben kann man hier gutes Geld verdienen.

Weiter ging es dann mit unserem klimatisierten Auto, auf irgendwelchen schlecht asphaltierten Straßen, die mehr Schlaglöcher als Straße enthielt, zu den Reisterassen mitten in Bali. Einfach wunderschön zum Ansehen. Und natürlich gab es auch mitten im Nirgendwo ein Restaurant wo wir unsere Mittagspause abhielten. Super tolle Aussicht auf die Reisterrassen, freundliche Menschen und ausgezeichnetes Essen. Als Verdauungsspaziergang sind wir entlang der Reisterrassen marschiert. Auch hier haben wir nette Menschen getroffen die sich gerne mit uns (zum Teil sogar auf Deutsch) unterhalten haben.


 Reisterassen

Damit noch nicht genug, besuchten wir noch den Beratan See mit dem Tempel Ulun Danu. Dieser ist für viele Indonesier ein begehrtes Reiseziel, da dieser Tempel auf der 50000 Rupia Note abgebildet und dadurch sehr bekannt ist.
 Ulun Danu

Auf Bali gibt es übrigens nur 1,5% Arbeitslose, was dem Tourismus zu verdanken ist. Auf der Nebeninsel Jawa dafür leider 85%.

Am Weg zu unserer letzten Station, dem Munduk Wasserfall sind wir noch bei den Zwillingsseen stehen geblieben und sind kleinen Affen begegnet, haben diese mit Bananen gefüttert, haben Flughunde und Leguane gehalten und sogar Schlagen gestreichelt. Der Weg bis zum Munduk Wasserfall führte uns zu Fuß durch fast schon tropisches Gebiet.

  Einer der beiden Zwillingsseen

  
 Munduk Wasserfall

Dann brachte uns Vitalis noch nach Lovina, in unser Lovina Oasis Hotel, wo wir die nächsten 2 Nächte verbringen werden. Das Hotel ist wirklich toll, Frühstück müssen wir uns leider selber machen. Am Abend sind wir dann noch luxoriös Essen gegangen. Für 2 Hauptspeisen und Getränke, inkl. Trinkgeld 8€ alles zusammen. Morgen gehts um 8 Uhr in der Früh wieder weiter.